Praxisnahes Know-how von Vandersanden erleichtert Planern die Arbeit
- Veröffentlicht am
Der Kreativität von Städteplanern, Landschaftsarchitekten oder GaLaBauern sind oft praktische Grenzen gesetzt. So durchdacht und ästhetisch perfekt ein Entwurf auch sein mag, schränken unterschiedliche Nutzungsanforderungen, knapp bemessene Etats oder technische Notwendigkeiten die vom Gestalter gewünschte Wirkung einer Bodenpflasterung am Ende immer wieder ein. Zugleich braucht es mehr denn je kühne Ideen, um eine gepflasterte Fläche in einen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität zu verwandeln.
Wissen partnerschaftlich geteilt
Mit einer schier unerschöpflichen Vielfalt an Farben, Formen, Texturen und Formaten bieten Pflasterklinker von Vandersanden die optimale Grundlage, damit architektonische Visionen real werden können. Vandersanden belässt es aber nicht bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Ziegelprodukte und versteht sich vielmehr als beratender Partner über alle Phasen eines Pflasterprojektes hinweg. Das immense Know-how basiert auf einer Vielzahl anspruchsvoller und nicht selten außergewöhnlicher Vorhaben in zahlreichen Ländern. Es gibt praktisch keinen Zielkonflikt oder keine (bau)technische Herausforderung, die den Experten von Vandersanden in der einen oder anderen Form nicht irgendwo schon einmal begegnet wäre. Mit Planungshilfen wie dem Online-Texturgenerator, Objektberichten, einer fortlaufend aktualisierten Materialsammlung rund um das Thema Pflasterklinker oder individuellem fachlichem Support bei der nachhaltig orientierten Flächenplanung stellt Vandersanden dieses Wissen gerne in den Dienst von Städteplanern, Landschaftsarchitekten oder GaLaBauern. Damit aus kühnen Ideen handfeste Wirklichkeit werden kann und die Kreativität nicht im Dschungel der Sachzwänge verlorengeht.
Weiter Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Vandersanden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.