Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TomTom

Swarco und TomTom gehen strategische Partnerschaft ein

SWARCO, einer der weltweit führenden Anbieter von Produkten, Systemen und Services für intelligentes Verkehrsmanagement, Straßenmarkierungen und Verkehrssicherheit, und TomTom gehen eine strategische Partnerschaft ein. Das haben die beiden Unternehmen Ende März im Rahmen der Intertraffic Amsterdam angekündigt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Swarco und TomTom haben ihre erweiterte Zusammenarbeit und strategische Partnerschaft während der Intertraffic Amsterdam besiegelt. Von links: Joost de Ruiter (SWARCO Head of Global B2B Products & Solutions Sales ITS Division), Richard Sturrus (Sales Director Enterprise TomTom), Christoph Stögerer (SWARCO Vice President Products & Solutions ITS Division), Ralf-Peter Schäfer (VP Traffic and Travel Information TomTom).Von links: Joost de Ruiter (SWARCO Head of Global B2B Products & Solutions Sales ITS Division), Richard Sturrus (Sales Director Enterprise TomTom), Christoph Stögerer (SWARCO Vice President Products & Solutions ITS Division), Ralf-Peter Schäfer (VP Traffic and Travel Information TomTom).Von links: Joost de Ruiter (SWARCO Head of Global B2B Products & Solutions Sales ITS Division), Richard Sturrus (Sales Director Enterprise TomTom), Christoph Stögerer (SWARCO Vice President Products & Solutions ITS Division), Ralf-Peter Schäfer (VP Traffic and Travel Information TomTom).
Swarco und TomTom haben ihre erweiterte Zusammenarbeit und strategische Partnerschaft während der Intertraffic Amsterdam besiegelt. Von links: Joost de Ruiter (SWARCO Head of Global B2B Products & Solutions Sales ITS Division), Richard Sturrus (Sales Director Enterprise TomTom), Christoph Stögerer (SWARCO Vice President Products & Solutions ITS Division), Ralf-Peter Schäfer (VP Traffic and Travel Information TomTom).Von links: Joost de Ruiter (SWARCO Head of Global B2B Products & Solutions Sales ITS Division), Richard Sturrus (Sales Director Enterprise TomTom), Christoph Stögerer (SWARCO Vice President Products & Solutions ITS Division), Ralf-Peter Schäfer (VP Traffic and Travel Information TomTom).Von links: Joost de Ruiter (SWARCO Head of Global B2B Products & Solutions Sales ITS Division), Richard Sturrus (Sales Director Enterprise TomTom), Christoph Stögerer (SWARCO Vice President Products & Solutions ITS Division), Ralf-Peter Schäfer (VP Traffic and Travel Information TomTom).SWARCO
Artikel teilen:

Diese Partnerschaft wird es öffentlichen Auftraggebern ermöglichen ihr Mobilitätsmanagement zu verbessern, indem sie auf Floating Car Data (FCD) basierende Verkehrsdienste nutzen, die die bereits vor Ort installierte physische Sensorhardware ergänzen.

SWARCO integriert dazu die Verkehrsdienste von TomTom, die auf Millionen von anonymisierten GPS-Daten aus Apps, Fahrzeugen und vernetzten Geräten basieren, zukünftig in MyCity, der Urban Mobility Management Plattform von Swarco. 

Vernetzte Fahrzeuge sind eine großartige Datenquelle, um Informationen zum Verkehr in Echtzeit zu gewinnen, z.B. zu Verspätungen, Unfällen und anderen Ereignissen, die Probleme auf den Straßen verursachen. MyCity-Kunden profitieren in mehrfacher Hinsicht von der Integration der Verkehrsmanagementdaten von TomTom und den dadurch neu verfügbaren Funktionen. Zu diesen zählen zum Beispiel: 

  • Angaben zu Reisezeiten in Echtzeit für benutzerdefinierte Routen
  • Analysen von historischen Daten zu Reisezeiten, die eine datengestützte Entscheidungsfindung und Untersuchung der Auswirkungen von Verkehrsmaßnahmen ermöglichen
  • Das Auslösen von Strategien und Maßnahmen auf der Grundlage von Echtzeit-FCD zur automatischen Anpassung von Ampelschaltungen, zur Umleitung des Verkehrs oder zur Durchführung anderer Verkehrsmanagementmaßnahmen
  • Das Schließen möglicher blinder Flecken zwischen vorhandenen Infrastruktur-Sensoren, um so ein vollständiges Bild der Verkehrssituation zu erhalten 

Die strategische Partnerschaft zwischen SWARCO und TomTom umfasst außerdem ein gemeinsames Thought-Leadership-Programm, regelmäßige Abstimmungen über neue Funktionen und Produkt-Updates sowie eine intensivierte Zusammenarbeit bei Forschungsprojekten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren