Die Preisträger*innen für das Projekt „UMSCHALTEN! Transformation der Schaltwerkhallen in der neuen Siemensstadt² in Berlin“ stehen fest!
- Veröffentlicht am
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft lud Studierende der RWTH Aachen, der Technischen Universitäten Berlin, Braunschweig und Darmstadt sowie des KIT Karlsruhe zur Wettbewerbsteilnahme ein. Die Preisträger*innen wurden soeben gekürt.
- 1. Platz: Sophia Lieberich und Laura Weber (RWTH Aachen), Projekt "Wo Zukunft wurzelt"
- 2. Platz: Philipp Goertz und Linus Hermann (RWTH Aachen), Projekt "100 kV. Ein Experimentierfeld für Berlin"
- Sonderpreis: Lea Appel und Marie Molz (TU Darmstadt), Projekt "Waldwerk"
Weitere Informationen unter https://www.kulturkreis.eu/presse
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.