LAGI-Wettbewerb hat gestartet
Der internationale Wettbewerbs LAGI 2022 hat am 14. März 2022 gestartet, wie die Land Art Generator Initiative (LAGI) und BUGA 23 bekanntgeben. Bewerbungen sind nun bis zum 0. September möglich. Der internationale Künstwettbewerb zu erneuerbaren Energien findet erstmals in Deutschland im Rahmen der Bundesgartenschau Mannheim 2023 statt.
- Veröffentlicht am
Der Gestaltungswettbewerb LAGI 2022 Mannheim – Beautiful Forms of Energy- bietet die Möglichkeit, erneuerbare Energien so in die Stadt einzubinden, dass sie die Lebensqualität der Menschen verbessert. Als Teil der BUGA 23 umfasst der Wettbewerb eine Reihe von Themen und Ideen, die sich an den 17 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung orientieren.
So wie ein Garten eine produktive Landschaft sein kann, die Menschen ernährt, aber auch Freude und Vergnügen bereitet, können auch Energielandschaften durch ihre Gestaltung Nutzen und spannendes Design verbinden.
Laut Elizabeth Monoian und Robert Ferry, den Gründern der Land Art Generator Initiative, „bietet LAGI 2022 Mannheim Kreativen die Möglichkeit, eine neue und inspirierende Klimageschichte zu erzählen - eine Geschichte, die über das Unheil und die Düsternis dessen, was mit unserem Planeten passieren wird, wenn wir nicht handeln, hinausgeht. Stattdessen können wir ein detailiertes Bild der wunderbaren, gerechten und blühenden Welt malen, die wir durch unser gemeinsames Handeln schaffen werden. Diese Geschichte handelt von der unglaublichen Lebensqualität und den wunderbaren Erfahrungen derjenigen, die in einer Welt jenseits von Kohlenstoff leben werden. Die Sehnsucht ist die Motivation, die einen massiven Wandel vorantreiben wird, und Künstler und Designer haben den magischen Schlüssel, um diese Sehnsucht zu wecken."
Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA 23: „LAGI ist eine außergewöhnliche Initiative, der wir im Rahmen der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gerne Raum geben. Der Wettbewerb passt gut zu unseren Leitthemen Klima, Energie, Umwelt und Nahrungssicherung, die sich in allen Bereichen der BUGA 23 wiederfinden. In unserem Experimentierfeld gehen wir spielerisch an diese Zukunftsthemen heran. Dieser Ansatz ist auch das Besondere am LAGI-Wettbewerb.”
Die Ergebnisse des international ausgeschriebenen Designwettbewerbs werden von April bis Oktober 2023 auf der BUGA 23 zu sehen sein. Ein Hardcover-Buch mit den 70 besten Einreichungen wird im Hirmer Verlag erscheinen.
Mehr über die Land Art Generator Initiative und Details zur Teilnahme: https://landartgenerator.org
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.