Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsch-Arabische Gesellschaft e.V. (DAG)

DAG-Wasser-Webinar

Das Wasser-Webinar der Deutsch-Arabischen Gesellschaft findet am 15.03.2022 statt. Hauptreferent  ist der Hydrologe Prof. Dr. Randolf Rausch, der einen Überblick über die Wassersituation im Königreich Saudi-Arabien gibt. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DAG
Artikel teilen:

Hauptreferent: Prof. Dr. Randolf Rausch, Hydrogeologe: „Wir haben aus dem Wasser alles Lebendige geschaffen“. Ein Überblick über die Wassersituation im Königreich Saudi-Arabien

Weiterer Referent: Norbert Paul Cibis, CIBIS-Projekt „Plötzlich hat es einen Reiz, in die Wüste geschickt zu werden!“
Ein quantenphysikalischer Blick auf die Wassersituation in der Region RIAD, Königreich Saudi-Arabien. Die Möglichkeiten einer neuen wissenschaftlichen Vorgehensweise.

Begrüßung/Moderation: Harald Moritz Bock, DAG-Generalsekretär 

Eine verbindliche Anmeldung ist bis 10. März 2022 per E-Mail möglich: an info@d-a-g.de

 

Kurzviten

Randolf Rausch studierte Geologie und Hydrogeologie an der Universität Stuttgart und der Universität Tübingen, wo er 1982 promoviert wurde. Nach seiner Tätigkeit für die „Niedermeyer Institute“ wechselte er zum Geologischen Landesamt Baden-Württemberg, wo er an Beratungs- und Forschungsprojekten beteiligt war. Von 2003 bis 2004 leitete er im Auftrag der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) das Projekt „Groundwater Resources Management“ am Ministry of Water & Irrigation in Jordanien. Von 2004 bis 2014 war er Leiter des Projekts „Water Resources Studies“ im Königreich Saudi-Arabien, durchgeführt von GIZ International Services. Schwerpunkt der Studie war die Erkundung der Grundwasserressourcen in Saudi-Arabien. Seit 2008 ist Randolf Rausch Professor an der Technischen Universität Darmstadt. Von 2014 bis 2020 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule Rottenburg. Seit 2017 arbeitet er als Senior Hydrogeologe für BoSS Consult und bw-engineers GmbH.

Norbert Paul Cibis, Jahrgang 1945, Kreativer Analytiker, Naturwissenschaftler. Schul-/Hochschulabschlüsse: Universität Münster: Studium Biologie und Geografie, Staatsexamen Lehramt 1973, Referendariat 1975, Fachleiter Biologie 1979, Lehrerausbildung und Seminarleitertätigkeit 1979 bis 2009. Aus- und Fortbildungen: Ab 1980 Weiterbildung zum Baubiologen, Umweltmedizinischen Berater, Studium der Medizinwissenschaft (2,5 J.), Gründung eines privaten Forschungskreises für Grundlagenforschung im „Hyperschallbereich“ und erster Vortrag 2005 auf dem Kongress der DGEIM (Deutsche Gesellschaft für Energie- und Informationsmedizin) in Heidelberg. Entwicklung eines neuartigen Untersuchungsverfahrens zur Lösung umweltmedizinischer Probleme, insbesondere Schlafprobleme, informationsmedizinischer Ansatz zu für alternative medizinische Therapien. Ab 2010 Gründung der Firma „CIBISP ROJECT“ zur Entwicklung neuer Technologien u. a. zur Lösung des Trinkwasserproblems. Erfolgreiche Bohrungen vor allem in Indien und Australien. Schwerpunkt: „Vein water“ (Aderwasser) mit einzigartigen Eigenschaften. Produktentwicklungen im Bereich Umweltmedizin.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren