Landschaftsarchitektur-Preis 2022 zum ersten Mal ausgelobt
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Baden-Württemberg lobt erstmalig den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis aus. Der Preis wird auf eine Bewerbung hin verliehen und über zwei Wertungsrunden ermittelt. Die Bewerbung dafür startet heute - zugelassen sind Projekte, die seit dem 01.01.2015 in Baden-Württemberg realisiert wurden. Bearbeitungsschluss für die erste Phase ist der 16.07.2021
- Veröffentlicht am

Innovative und nachhaltige Planungsansätze gesucht
Für die knapper werdenden Ressource "Landschaft" liefert die Profession der Landschaftsarchitekt/-innen wichtige und wertvolle Beiträge für einen nachhaltigen undzukunftsfähigen Umgang. Insoweit möchte dieser Wettbewerb kreativ gestaltete Außen- und Landschaftsräumesowie vergleichbare Projekte in Baden-Württemberg würdigen, denen ein erkennbar innovativer und nachhaltiger Planungsansatz zugrunde liegt. Zudemmöchte der bdla Baden-Württemberg die junge Generation von Planenden zu einerTeilnahme an diesem Wettbewerb einladen, um ihre beruflichen Ideale und Visionenzu fördern.
Zwei Runden - ein Preis - bis zu acht Auszeichnungen
Der Baden-Württembergische Landschaftsarchitektur-Preis wird auf eine Bewerbung hin verliehen. Nach einer formalen Vorprüfung der online eingereichten Arbeiten erstellen die Juroren imRahmen der 1. Wertungsrunde (online) eine Shortlist und nehmen die Nominierungen in acht Kategorien vor. Die nominierten Projekte werden von einer unabhängigen Fach-Journalistin aufgesucht und und fotografisch dokumentiert. In der Preisgerichtssitzung (zweite Wertungsrunde) beurteilt die Fachjury die nominiertenArbeiten, wählt den Ersten Preis und vergibt bis zu 8 Auszeichnungen. Zusätzlich wird ein Publikumspreis über ein Online-Voting vergeben.
Wer darf teilnehmen?
Maximal fünf Projekte und pro Kategorie maximal ein Projekt darf eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind
- Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten aus dem In- und Ausland,
- Personen mit einem Studienabschluss in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur (Freiraum- und Landschaftsplanung),
- Angehörige anderer Fachdisziplinen, soweit sie Mitglied im bdla sind, und
- Arbeitsgemeinschaften unter Beteiligung vorstehend Genannter.
Auftraggeber sind eingeladen, Projekte zusammen mit Teilnahmeberechtigten einzureichen.
Registrierung und Online-Bewerbung bis 16.07.2021
Ab dem 31.05.2021 können sich die Bewerber registrieren und in einem persönlichen Account die erforderlichen Unterlagen hochladen. Bearbeitungsschluss ist am 16.07.2021, 24.00 Uhr.
Die Bekanntgabe der Nominierungen zum Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2022 erfolgt nach Ablauf der ersten Bewertungsrunde auf der Website des bdla Baden-Württemberg.
Hier erfahren sie die genauen Anmeldebedingung und es geht es zur Registrierung.
Zeitschiene:
Auslobung: 31.05.2021
Einreichungsfrist online: 16.07.2021, 24.00 Uhr
Online-Jury: 23.07.2021 – 13.08.2021
Bekanntgabe Nominierungen: 16.08.2021
Einreichungsfrist Papier: 17.09.2021, 16.00 Uhr
Publikums-Voting: 01. Oktober 2021 – 02.12.2021
Preisgerichtssitzung: 02.12.2021
Preisverleihung: Frühjahr 2022, Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben
Im zweijährigen Rhythmus geplant
Die Auszeichnung soll zukünftig im 2-jährigen Rhythmus vergeben werden. Zusätzlich zum Hauptpreis werden herausragende Projekte in verschiedenen Kategorien gewürdigt und neben einem „Publikumspreis“ jeweils ein Sonderpreis für „Junge Landschaftsarchitektur“ und „Landschaftsarchitektur im Detail“ vergeben. Der Baden-Württembergische Landschaftsarchitektur-Preis ist ein Ehrenpreis.
Das Magazin FREIRAUMGESTALTER vom Verlag Eugen Ulmer unterstützt den Preis als Medienpartner.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.