Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ende einer Fachmesse

Die bautec in Berlin wird eingestellt

Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik bautec , die mit der Teilmesse auch den GaLaBau und die Gebäudebegrünung ansprach, wird aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt. Das teilte die Messe Berlin am  18. Februar mit. Die bautec fand im Februar 2020 zum letzten Mal statt.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Pandemie fordert unter den Messen ein erstes Opfer. Mit der bautec stirbt eine Veranstaltung, die ihrem Anspruch nie vollends gerecht werden konnte und über regionale Bedeutung kaum hinauskam. Die ohnehin geringe Wirtschaftlichkeit dürfte in der von Corona gestressten Messelandschaft dann noch einmal deutlich fraglicher geworden sein.

„Die Wirtschaftlichkeit der bautec ist leider bereits seit einigen Jahren nicht auf dem erforderlichen Niveau. Die qualitative Entwicklung der Fachmesse durch die tatkräftigen Unterstützung unserer langjähriger Partner und Träger sowie das hohe Engagement der Kolleg*innen hier bei der Messe Berlin führte leider nicht zu dem erhofften und notwendigen wirtschaftlichen Ergebnis“, erläutert Karel Heijs, Geschäftsbereichsleiter Life Sciences bei der Messe Berlin.

„Wir bedauern diese Entscheidung sehr. Da wir aber nicht davon ausgehen können, dass die bautec im kommenden Jahr eine substantielle Ergebnissteigerung erzielen wird, ist die Entscheidung in diesen aktuell wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, nachvollziehbar. Im Namen des bautec-Teams möchte ich mich bei unseren Partnern, Ausstellern und Besuchern für die langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit, den produktiven Austausch und die gewinnbringenden Inputs herzlich bedanken.“

Die bautec wurde von der Messe Berlin organisiert und fand im zweijährigen Turnus statt. Die bautec zählte im letzten Jahr über 31.000 Branchenvertreter. Zum Alleinstellungsmerkmal der bautec gehörte, dass sie das Gebäude vom Keller bis zum Dach und seine Infrastruktur ganzheitlich betrachtet. Ergänzt wurde das Angebot mit der GRÜNBAU BERLIN und der up#Berlin. In den letzten Jahren waren der GaLaBau und vor allem die Gebäudebegrünung ein großes Thema, das auch mit begleitenden Veranstaltungen bespielt wurde.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren