FLL-Leistungskatalog für die Erarbeitung Gartendenkmalpflegerischer Zielplanungen
- Veröffentlicht am
Der FLL-Fachbericht Leistungskatalog für die Erarbeitung Gartendenkmalpflegerischer Zielplanungen kann für alle Arten von denkmalwerten Zeugnissen der Garten- und Landschaftskultur herangezogen werden. Für Fachbehörden, Auftraggeber, Eigentümer und Landschaftsarchitekten wird diese FLL-Publikation eine willkommene Hilfe in der Praxis sein, in der die besonderen Belange und Ziele der Gartendenkmalpflege dargestellt werden. Unter der Leitung von Professor Stefan Pulkenat, bdla-Fachsprecher und Leiter des bdlaArbeitskreises Gartendenkmalpflege, erarbeitete der FLL-Arbeitskreis ‚Gartendenkmalpflege‘, bestehend aus delegierten Vertretern fachlich betroffener Verbände, FLL-Mitgliedsverbänden und ausgewiesenen Experten, den nun vorliegenden Leistungskatalog. Dieser beinhaltet eine einheitliche Vorgehensweise für die Gartendenkmalpflegerische Zielplanung und trägt somit zur Qualifizierung und Standardisierung dieser Fachdisziplin bei.
Der Leistungskatalog für die Erarbeitung Gartendenkmalpflegerischer Zielplanungen enthält umfangreiche Listen verschiedener Arbeitsschritte, die ausschließlich im Sinne einer gutachterlichen Fachplanung die Belange der Gartendenkmalpflege darstellen. Je Bearbeitungsschritt werden als Hilfestellung zu berücksichtigende Parameter und mögliche Bezugsquellen benannt. Kern des Fachberichts ist die Fokussierung auf die Arbeitsschritte Grundlagen, Geschichte, Bestand, Analyse, Bewertung sowie als Ergebnis die Denkmalpflegerische Zielstellung. Diese bildet Grundlage für Folgeplanungen wie Maßnahmen-, Pflege- und Objektplanung.
Der FLL-Fachbericht Leistungskatalog für die Erarbeitung Gartendenkmalpflegerischer Zielplanungen kann für 27,50 EUR als gedruckte Broschüre oder PDF im Online-Shop der FLL (https://shop.fll.de) bestellt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.