Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Großstadt und ihr Grün

Zweite Ausgabe von „BB 2070 – Magazin für Städtebau und urbanes Leben“ erschienen

Zur besonderen Schönheit Berlins gehört das Grün: Die Straßenbäume, pflanzenreiche Plätze, Parks und Landschaftsgärten prägen das Bild der Stadt. Wie Leib und Seele des Menschen gehören die Bauten und die Grünanlagen zusammen – sie sind selbstverständlicher und gleichrangiger Teil des Städtebaus wie des Berlin-Brandenburgischen Lebensgefühls“, so Tobias Nöfer, Vorsitzender des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg (AIV) in seinem Vorwort zur zweiten Ausgabe des Magazins „BB 2070 – Magazin für Städtebau und urbanes Leben“, das heute erscheint.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In seinem Titelthema „Die Großstadt und ihr Grün“ stellt „BB 2070“ spannende Ideen und Projekte vor: U.a. den unorthodoxen Zukunftsplan des Stuttgarter Architekten Arno Lederer zum Thema Dachterrassen. Die innovative Plattform „Gieß den Kiez“, die die Berlinerinnen und Berliner an der Pflege ihrer Stadtbäume beteiligt. Und die Zukunftsvision von Kopperroth und Kollegen, die aufzeigt, wie sich Berlin und Brandenburg aus der Landschaft entwickeln und Wälder mit Mikrolandwirtschaft und Siedlungen neu geformt werden könnten.

Darüber hinaus enthält „BB 2070“ spannende Interviews und Beträge von Wissenschaftlern und Experten, die sich mit der städtebaulichen Zukunft beschäftigen: So spricht der berühmte Mailänder Architekt und Städtebauhistoriker Vittorio Lampugnani in seinem Gespräch mit Bernhard Schulz über das Wohnen und Arbeiten nach Corona. Und der Berliner Stadtentwickler Thomas Stellmach darüber, warum wir in die Qualität unserer Städte auch mit Blick auf den Klimaschutz investieren müssen.

Das auf sechs Ausgaben konzipierte Magazin (Chefredakteur: Rudolf Spindler, Geschäftsführer: Bernhard Elias und Gerwin Zohlen) erscheint im Verlag Wasmuth & Zohlen. Es ist ein journalistischer Begleiter des Zukunftsprojektes „Unvollendete Metropole“, das der AIV mit der Ausstellung im Kronprinzenpalais (derzeit nur online unter www.unvollendete-metropole.de zu besichtigen), dem Internationalen Städtebaulichen Ideenwettbewerb Berlin-Brandenburg 2070 sowie Metropolengesprächen (im Stream unter https://unvollendete-metropole.de/metropolengespraeche/) ins Leben gerufen hat.

Alle Ausgaben von „BB 2070“ sind unter https://wasmuth-verlag.de/buecher/magazin-bb-2070/ und im ausgesuchten Buchhandel erhältlich, einzeln zu 6 Euro, ab Mitte Januar auch gesammelt in einem hochwertigen Buchschuber. Rezensionsexemplare können per Mail bestellt werden unter presse@wasmuth-verlag.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren