Landschaftsarchitektur
Ideenwettbewerb: Gewinner gekürt
Langenhessen. Die Gewinner eines Ideenwettbewerbes zur Entwicklung des Naherholungsgebietes Koberbachtalsperre stehen fest und wurden am Freitagabend im "Seehaus" prämiiert.
- Veröffentlicht am
Dutzende Studenten der Fachrichtung Landschaftsarchitektur der TU Dresden, der Hochschule Anhalt in Bernburg und der Fachhochschule Erfurt hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt und insgesamt 23 Vorschläge eingereicht. Initiiert wurde die Aktion durch den Bund Deutscher Landschaftsarchitekten in Zusammenarbeit mit der Stadt Werdau. Bereits vor zwei Wochen wurden die Arbeiten der Studenten durch ein Gremium, bestehend aus zwölf Juroren, begutachtet und bewertet. Die Auszeichnung der Arbeiten von vier Projektteams erfolgte am Freitag nur mit den Wettbewerbsteilnehmern. Die Werke der Besten sowie die weiteren Vorschläge können Interessenten in einer öffentlichen Präsentation am 1. August von 10 bis 18 Uhr im Koberbachzentrum begutachten. Die Ergebnisse der Studenten sind für die Stadt nicht bindet. Sie dienen lediglich als Lösungsansätze, wie das Naherholungsgebiet Koberbachtalsperre in Zukunft entwickelt werden kann.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.