Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuerscheinung

Energieeffiziente Gebäudeplanung mit Regenwasser

Die moderne energieeffiziente Gebäudeplanung wird zukünftig auch die Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung mehr in den Planungsprozess mit einbeziehen. Dezentrale Anlagen haben bemerkenswerte Energie-Einsparpotentiale. Dies trifft sowohl für die Kühlung und Klimatisierung mit wassergestützten Kühlsystemen als auch für die Wärmerückgewinnung aus Betriebswasseranlagen zu.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Neue Broschüre für Planer, Architekten, Gebäude- und Energieberater.
Neue Broschüre für Planer, Architekten, Gebäude- und Energieberater.Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e. V.
Artikel teilen:

Die fbr empfiehlt bei jedem Neubau und jeder Sanierung die Einbindung dezentraler Betriebswassersysteme (Regen- /Grauwassernutzung) von Beginn in die Gebäudeplanung mit einzubeziehen. Die vorliegende Broschüre in der Reihe fbr-Wassien informiert über wichtige Aspekte des dezentralen Wassermanagements, zeigt Best-Practice-Anwendungen und gibt dem Planer Anregungen für Kombinationsanlagen im Gebäude.

Die 16-seitige Broschüre kann kostenfrei bei der fbr angefordert werden und steht zum Download zur Verfügung unter www.fbr.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren