Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Architekten-Webseite

Für jedes Projekt den richtigen Stein

Architekten, Planer, Städtebauer und Ingenieurbüros finden auf der neuen und kreativen Editions-Seite von METTEN Stein+Design einfach und bequem für jedes Projekt den richtigen Stein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auf der neuen und kreativen Editions-Seite von METTEN Stein+Design findet jeder einfach und bequem für jedes Projekt den richtigen Stein.
Auf der neuen und kreativen Editions-Seite von METTEN Stein+Design findet jeder einfach und bequem für jedes Projekt den richtigen Stein. METTEN Stein+Design GmbH & Co. KG
Artikel teilen:

Overath – Unzählige Farben, Oberflächen, Längen, Breiten und Dicken – die Auswahl des Angebotes von METTEN Stein+Design ist so groß, dass man leicht den Überblick über die zahlreichen Varianten von Betonstein verlieren kann. Damit die Wahl für Architekten, Planer und Ingenieure nicht zur Qual wird, hat METTEN Stein+Design mit jahrzehntelanger Expertise einen anwenderfreundlichen Produktfinder entwickelt: Bei www.metten-edition.de werden alle fündig! Jede noch so feine Farbabstufung, jede mögliche Oberflächenstruktur – „Wir haben für jedes Projekt das passende Produkt“, erklärt Dr. Michael Metten, Geschäftsführer METTEN Stein+Design. „Und wenn das Produkt für große Projekte nicht vorhanden sein sollte, entwickeln wir es nach individuellem Wunsch in unserem Labor neu.“

Anwendervorteile von www.metten-edition.de

Bei klaren Vorstellungen von Farbe und Oberfläche gibt der „Stein-Konfigurator“ auf der neuen Webseite einen ersten Überblick über die verfügbaren Produkte von METTEN Stein+Design. Die „Farb-Matrix“ auf metten-edition.de zeigt verschiedenste, farblich abgestimmte Kombinationsmöglichkeiten zwischen Oberflächenstrukturen und Farbabstufungen. Die Rubrik „Edition“ bietet neue Richtungen und Themen, die gemeinsam mit Planern und Gestaltern entwickelt wurden.
Und der Konfigurator im METTEN Farb-„Labor“ zeigt, wie bunt das Farbspiel von Stein sein kann: Hier lassen sich aus Grund- und Kontrastton hunderte Kombinationen von Farbmustern entwickeln.

„Für uns ist wichtig, dass unter den zahlreichen Möglichkeiten die der Betonstein an sich hergibt, mit einem Mausklick die passende Lösung für sämtliche Projekte zu finden ist. Und damit die Planer genau den richtigen Farbton treffen können, halten wir über 1.000 Muster bereit. Und sollten diese noch nicht genau passen, entwickeln wir den exakt gewünschten Projektstein. Alle Architekten, Planer und Ingenieure werden fündig – das ist unsere Mission“, erläutert Bastian Imenkamp, Leiter der Architekten- und Objektberatung.

FreiRaum-Gespräche – Plattform für Erfahrungsaustausch

Eine der wertvollsten Quellen für Inspiration und Know-How ist der Erfahrungsaustausch und die fachliche Diskussion unter Architekten und Planern.

METTEN Stein+Design hat dafür einen jährlich stattfindenden Rahmen geschaffen:

Die FreiRaum-Gespräche. Im Sinne von Werkstattgesprächen gewähren Architekten und Städteplaner Einblicke in besondere gestalterisch oder technisch herausfordernde Projekte ihres beruflichen Alltags.

Die nächsten FreiRaum-Gespräche 04 finden am 27. Oktober 2020 in Köln statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren