Peter-Joseph-Lenné-Preis ausgelobt
Es ist wieder soweit: Das Land Berlin lädt den Nachwuchs wieder zur Teilnahme am Peter-Joseph-Lenné-Preis ein. Bis zum 17. Juli können junge Fachplaner aus den Bereichen Freiraumarchitektur, Landschaftsplanung, Architektur und Kunst am weltweit größten Ideenwettbewerb teilnehmen. "Jung" bedeutet dabei jünger als 35 Jahre. Die Aufgaben in diesem Jahr ...
- Veröffentlicht am
Aufgabe A: Berlin
Berlin-Kreuzberg – Die Hornstraße – Von der Promenade zum urbanen Zukunftskonzept
Die Hornstraße mit ihren großen Vorgärten und der zentralen Grünanlage war einst Bestandteil Lennéscher Planungen für einen innerstädtischen Boulevard. Für die beliebte Wohnstraße sollen im Spannungsfeld zwischen urbanem Leben und neuer Mobilität innovative Formen der Nutzung, des Verkehrs und des Freiraums ausgelotet werden, ohne den historischen Charakter der Straße aufzuheben.
Video: https://vimeo.com/384564416
Aufgabe B: National
Frankfurt am Main - Den Hauptfriedhof innovativ weiterentwickeln
Friedhöfe befinden sich im Umbruch – ein idealer Zeitpunkt, um visionäre Konzepte zu entwickeln. Am Beispiel des Frankfurter Hauptfriedhofs wird deshalb nach neuen Strategien für den Friedhof der Zukunft gesucht. Zeithorizont ist das Jahr 2050! Zwei Friedhofsbereiche sind strukturell, programmatisch und atmosphärisch neu zu interpretieren. Zugleich sollen sie in das Gesamtensemble eingebunden und mit dem umliegenden Stadtraum vernetzt werden.Video: https://vimeo.com/385306231
Aufgabe C: International
Tampere, Finnland - Den versteckten Fluss Viinikanoja zum urbanen grünen Korridor wandeln
Gesucht wird eine landschaftsplanerische Vision für den größtenteils überbauten Fluss Viinikanoja, um das Grün Tamperes zu stärken. Welche Ideen verwandeln das bislang graue Gebiet in einen lebendigen Erholungsbereich, der als ökologischer Korridor zwei Seen verbindet? Die umgebenden Stadtquartiere unterliegen großen Nutzungsänderungen – das bietet die Chance, den Viinikanoja ans Tageslicht zu holenund Wander- und Radwege anzulegen.Video: https://vimeo.com/385055799???????
Alle Aufgaben und Anlagen gibt es zum Download hier:
https://www.dropbox.com/s/xnmgadya7aj2skv/competitionline_Lenne2020.zip?dl=0
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.