Domplatz Goslar wird grüner
Der Stiftsgarten im KaserpfalzQuartier wird neugestaltet: nsp christoph schonhoff landschaftsarchitekten stadtplaner siegten im nicht offenen Wettbewrb für die Umgestaltung des heutigen Domplatzes in Goslar. Wir gratulieren!
- Veröffentlicht am

Die Stadt Goslar plant durch die Neugestaltung des heutigen Domplatzes eine gestalterische Verbesserung und funktionale Aufwertung der urbanen Freiräume des Kaiserpfalzquartiers. Vor allem soll das UNESCO-Weltkulturerbe Kaiserpfalz sichtbarer und erlebbarer in der öffentlichen Wahrnehmung werden. Dazu gilt es, die Geschichte und die mittelalterlichen Strukturen herauszuarbeiten.
nsp christoph schonhoff landschaftsarchitekten stadtplaner setzen in ihrem Entwurf darauf, die Denkmallandschat erlebbar zu machen, damit die Geschichte des Ortes nachvollziehbar wird.Der Stiftsgarten wird als neuer erlebbare Freiraum im Kontext des UNESCO Kulturerbes verstanden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.