LAP 2019 entschieden
Der LandschaftsArchitekturPreis 2019 der Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) ist entschieden, die Gewinner des Nachwuchspreises stehen fest. Thema in diesem Jahr war die "Lücke".
- Veröffentlicht am
Die Preisverleihung fand Ende November in der Villa Schapira in Wien statt. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger:
1. Platz - Clara Angelika Kessler, Sophie Schaffer, Deborah Sailer (BOKU/TU Wien)
2. Platz - Konstantin Heidler (BOKU)
3. Platz - Katharina Streller, Maria Meyer-Giesow (BOKU)3. PLatz - Milan von Möller (TU Berlin)
Anerkennungspreise gab es für
- Robin V. Hüppe (TU Berlin)
- Daniela Gruber, Julia Rohrmanstorfer (BOKU)
- Julia Aujesky (BOKU)
- Fabian Ilse, Jakob Geiseder (BOKU)
- Nina Hainfellner (BOKU)
- Caren Huckle, Jessica Stehle, Steven Zeise (TU München, HWU Nürtingen-Geislingen)
Aufgabe in diesem Jahr war es, kleine oder große Lücken im Stadtraum zu finden und deren Potential und Chance herauszuarbeiten, sie neu zu bespielen und neu zu gestalten.
Gesucht waren Entwurfsideen in Form von temporären oder permanenten Planungsvorschlägen und Visionen. Dazu zählten auch Strategien und Handlungsanweisungen. Wichtig war, das klar ersichtlich wurde, worin der Vorteil oder Zweck der Lückenbehandlung besteht. Die Wahl des Bearbeitungsgebietes standt frei, der Kontext zur Umgebung war wesentlicher Teil der Ausarbeitung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.