Tradition und Innovation, weltberühmte Kunst, Holz und High-Tech
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto „Tradition und Innovation, große Kunst, Holz und High-Tech“ treffen sich Architektur- und Bauinteressierte bereits zum zweiten Mal in Aschersleben, der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts. Holger Sasse, Geschäftsführer und Gründer von Novo-Tech: „Als Erfinder des innovativen und nachhaltigen Werkstoffs megawood fühlen wir uns diesem Spannungsfeld der modernen Architektur besonders verbunden.“
Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung im vergangenen Jahr wollen die Initiatoren den Aschersleber Architekturtag auf ein neues Level heben. Denn die Agenda des eintägigen Events verspricht hochkarätige Diskussionen zu den Themen, die die Bau- und Architekturbranche aktuell umtreiben. Mit dem Ziel, gemeinsam Visionen für die Zukunft des Bauens zu entwickeln.
Die Inhalte des Architekturtages reichen von Insights zur zeitgenössischen Architektur bis hin zur Gestaltungsvielfalt des Werkstoffs Holz unter Verwendung von modernen, ressourcenschonenden Forschungs- und Produktionsverfahren.
Die Vortragsredner
- Prof. Michael Braungart von der Leuphana Universität Lüneburg. Inhaber von Braungart EPEA – Internationale Umweltforschung Hamburg. Braungart ist Entwickler des nachhaltigen Cradle-to-Cradle-Prinzips für eine konsequente, ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft.
- Prof. Arno Lederer lehrt in Stuttgart und Karlsruhe und ist Mitbegründer des Architekturbüros LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei. Zudem ist Lederer Gewinner des Deutschen Architekturpreises.
- Dipl. Ing. Holger Sasse, Gründer und Geschäftsführer der Novo-Tech, Hersteller des innovativen, nachhaltigen Werkstoffs megawood.
Den krönenden Abschluss wird ein Blick in die Gedankenwelt vom Aschersleber Bundesverdienstkreuzträger und Star der Neuen Leipziger Schule, Neo Rauch, bieten. Rauch lädt anschließend zu einem Besuch in seine aktuelle Ausstellung „Das Kollegium“ in der Aschersleber Grafikstiftung Neo Rauch ein.
Der Aschersleber Architekturtag wird 2019 am 25. Oktober in der Logistikhalle der Novo-Tech in Aschersleben stattfinden. Das Programm beginnt um 09:00 Uhr und endet nach dem Besuch der Grafikstiftung Neo Rauch um 17:00 Uhr.
Interessierte können sich kostenlos unter www.asl-architekturtag.de anmelden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.