Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Entente Florale Europe

Bad Saulgau vertritt Deutschland

Bad Saulgau vertritt Deutschland in Europa! Für jedes EU-Land dürfen sich nur eine Stadt und ein Dorf am Wettbewerb beteiligen. Die Wahl der Wettbewerbskommission fiel auf Grund des bundesweit bekannten und anerkannten Biodiversitätskonzeptes auf Bad Saulgau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Stadtverwaltung Bad Saulgau
Artikel teilen:

Dass sich die Stadt nun auch auf europäischer Ebene im Bereich Biodiversität, nachhaltige Stadtentwicklung und Natur-Tourismus mit namhaften anderen europäischen Städten messen darf, ist aller Ehren wert. Dass Bad Saulgau ausgewählt wurde, ist schon der größte Erfolg. Jetzt geht es um Bronze, Silber oder Gold. Am Donnerstag, 11. Juli, wird die neunköpfige internationale Jury der Wettbewerbskommission „Entente Florale Europe“ die Stadt auf ihre nachhaltige und ökologische Ausrichtung unter die Lupe nehmen.

Die Stadt hat 12 Stationen zur Besichtigung ausgesucht, die sie mit der Jury besichtigt: historischer Marktplatz mit historischen Gebäuden, neue Mitte mit Altem Kloster und Wohn- und Geschäftszentrum Rosengarten, Marienpark mit Spielplatz und Blumenwiesen Buchauer Straße, Stadtfriedhof, Baugebiet Rosa-Hürner-Straße mit zukünftigem Baugebiet Mooshaupten, Schulzentrum mit Fachraumzentrum und zukünftigem MINT-Gymnasium, Schwarzachrenaturierung, Kloster Sießen, Schillerhöhe mit Aussichtsturm, Kurgebiet mit Therme und Kurkliniken, NaturThemenPark, Schülerforschungszentrum. Bei jeder Station beträgt der maximale Aufenthalt 20 Minuten. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren