Auszeichnung geht an den Baakenpark in Hamburg
Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2019 ist entschieden. Der Erste Preis geht an den „Baakenpark – Sehnsuchtsort in der östlichen HafenCity in Hamburg“ von dem Berliner Landschaftsarchitekturbüro Atelier Loidl. Das entschied die Jury am 12. April auf ihrer Sitzung im Deutschen Architektur Zentrum.
- Veröffentlicht am
Elf vom Bund deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) berufene Preisrichter hatten zuvor unter Leitung der Juryvorsitzenden Prof. Inga Hahn (Hahn Hertling von Hantelmann) die 35 nominierten Arbeiten gesichtet. Sie vergaben neben dem ersten Preis Auszeichnungen in neun Kategorien:
- Kategorie Öffentlicher Raum als Zentrum – Stadt Landschaft Burg, Burg, Entwurfsverfasser: relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB, Berlin.
- Kategorie Wohnumfeld und Kategorie Pflanzenverwendung – HafenGold Offenbach. Außenanlagen Wohnensemble Hafeninsel, Entwurfsverfasser: club L94 Landschaftsarchitekten, Köln.
- Kategorie Natur und Landschaftserleben – Magie von Licht und Schatten – der Kurwaldpark in Bad Lippspringe, Entwurfsverfasser: A.W. Faust, Sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin.
- Kategorie Sport, Spiel, Bewegung – Volmepark, Kierspe, Entwurfsverfasser: Franz Reschke Landschaftsarchitekten, Berlin.
- Kategorie Junge Landschaftsarchitektur – Naturkabinett & Jahresbaumgarten, Dechow, Entwurfsverfasser: Paul Giencke, gm013 Landschaftsarchitektur, Berlin.
- Kategorie Landschaftsarchitektur im Detail – Rathausumfeld Wedding, Berlin, Entwurfsverfasser: Sofia Petersson, Moritz Schloten, ANNABAU Architektur und Landschaft GmbH, Berlin.
- Kategorie Internationale Projekte – Koningin Julianaplein, Vaals/Niederlande, Entwurfsverfasser: club L94 Landschaftsarchitekten, Köln.
- Kategorie Arbeitsumfeld – Arbeitsboulevard – OTTO-Space, Hamburg-Bramfeld, Entwurfsverfasser: WES LandschaftsArchitektur, Hamburg.
FREIRAUM GESTALTEN hatte den Baakenpark bereits in der Ausgabe 3/2018 ausführlich vorgestellt.
Die Preisverleihung findet am 20. September 2019 im Allianz Forum in Berlin statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.