Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FCN-Academy 2019

So viele Besucher wie noch nie

Die bekannte Academy des Betonsteinherstellers FC Nüdling richtete sich in diesem Jahr vor allem an Landschaftsbau-Unternehmer und Baustofflieferanten. Etwa 220 Besucher kamen auf die Veranstaltung nach Fulda - so viele wie noch nie. Und dann passierte etwas Unglaubliches: Das Publikum hing Prof. Jürgen Ulrich an den Lippen. Er schaffte es, die Teilnehmer mit einem juristischen Vortrag zum Lachen zu bringen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Saal im Esperanto-Tagungshotel in Fulda war gut gefüllt.
Der Saal im Esperanto-Tagungshotel in Fulda war gut gefüllt.Theresa Petsch
Artikel teilen:

Dietmar Ulonska, Geschäftsführer des Betonverbands SLG, gab mit einem Beitrag über die regelgerechte Herstellung von Pflasterbauweisen den Auftakt der Vortragsreihe. Falls das Pflaster dennoch Mängel aufweist, empfiehlt Prof. Jürgen Ulrich, Gerichtsstreitigkeiten unbedingt zu vermeiden. Der ehemalige Vorsitzende Richter am Landgericht Dortmund erklärte an anschaulichen Beispielen, warum und wie man solche Konflikte vermeidet. Seine Tipps:

  • Werfen Sie wichtige Briefe mit Gerichtsvollzieher ein! Das ist der Beweis, dass der Inhalt des Einschreibens angekommen ist.
  • Machen Sie immer eine Abnahme!
  • Wenn der Kunde mit kleinen Mängeln kommt, fahren Sie lieber schnell hin und reparieren den Fehler, als gerichtlichen Streit zu provozieren.
  • Es gibt keine fiktiven Mängelbeseitigungskosten mehr. Der Kunde bekommt nur dann das Geld für Mängel, wenn er sie tatsächlich behebt.

Bernd Büttner stellte nach der Mittagspause die FCN-Produktneuheiten 2019 vor. Sein Kollege Hubert Hahner zeigte anschließend die Vorteile des Bettungsmaterials Ecoprec auf. Zum Abschluss erklärte Thomas Streit von Bomag, wie man das passende Gerät zum Verdichten findet. Sein Credo: "Eine Rüttelplatte für alles gibt es nicht!"

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren