Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MOSO® Bamboo X-treme®

Verlängert Garantiezeit: 25 Jahre

MOSO® International BV verlängert die Garantiezeit für sein Outdoor-Dielen Sortiment MOSO® Bamboo X-treme® auf 25 Jahre. Damit unterstreicht das weltweit agierende Unternehmen die hohe Güte seiner Terrassendielen. Durch die Behandlung des Rohmaterial Bambus mit einem komplexen Thermo-Density® Verfahren sind die Dielen ohne Einsatz von Fungiziden und Pestiziden für den Außenbereich geeignet. Die technischen Merkmale von Bamboo X-treme® – wie beispielsweise Dauerhaftigkeit, Brandklasse, Schimmelresistenz – ließ MOSO® in den vergangenen 10 Jahren durch zahlreiche Tests prüfen. Die Einstufung in die höchsten Zertifizierungsklassen bestätigen ihre Qualität.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
MOSO
Artikel teilen:

Seit seiner Markteinführung 2009 wurden bis Ende 2018 weltweit mehr als drei Millionen Quadratmeter MOSO® Bamboo X-treme® Terrassendielen sowohl in Großobjekten als auch im privaten Wohnungsbau verlegt. „In den vergangenen 10 Jahren hatten wir praktisch keine Reklamationen. Für uns war das Anlass, im vergangen Sommer einige unserer ersten Projekte zu begutachten. Der Zustand der Dielen ist so gut, dass wir uns entschlossen haben, die Garantiezeit für Bamboo X-treme® von bisher 10 auf 25 Jahre zu verlängern“, führt René Zaal aus, Geschäftsführer und Gründer von Moso International BV.

Das Unternehmen hat kontinuierlich an der Optimierung seines Thermo-Density® Verfahrens gearbeitet. Weltweit schätzen Kunden die Bamboo X-treme Terrassendielen nicht nur wegen ihrer technischen Eigenschaften, sondern auch wegen der beeindruckenden CO2-Bilanz: Offizielle Umweltbilanzen (ISO 14040/44) haben bestätigt, dass MOSO® Bamboo X-treme® Produkte über den gesamten Lebenszyklus CO2-neutral beziehungsweise negativ sind.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren