20 Jahre ohne Wechsel der Leuchtmittel
Die Altstadt, das Stadtzentrum, Parks und repräsentative Straßen wie Plätze sind häufig mit aufwändigen Spiegel-Werfer-Leuchten ausgestattet. Die verbauten Halogenmetalldampflampen erfordern in der Regel jedes dritte Jahr einen Austausch.
- Veröffentlicht am
Der erfahrungsgemäß hohe Wartungsaufwand schlägt in den Gemeindekassen zu Buche. Wenn wieder ein Austausch erforderlich ist, entscheiden sich daher viele Kommunen für eine LED-Umrüstung.
Die Laternix GmbH bietet energieeffiziente LED-Umrüstsätze speziell für Spiegel-Werfer-Straßenleuchten. Somit ermöglicht das bayerische Unternehmen eine deutliche Reduzierung der Energie- und Wartungskosten sowie eine Verkleinerung des CO2-Abdrucks. Bei der Umrüstung einer Spiegel-Werfer-Leuchte mit z.B. einem LEDiKIT Streetlight SP1 garantiert der Hersteller eine Wartungsfreiheit von 20 Jahren. Erst nach dieser Frist ist der Austausch der Leuchtmittel erforderlich. Weitere Informationen: www.laternix.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.