Auszeichnung geht nach Dortmund
Dei Deutsche Akademie für Städtebau und Landschaftsplanung (DASL) verleiht den Städtebaupreis 2018 an des Projekt „Phoenix - Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund“. Die Jury würdigte die hohe stadträumliche Qualität, die durch die selbstverständliche Verzahnung und neue Nutzungscodierung der beiden ehemaligen Industrieareale Phönix West und Ost mit dem Stadtteil Hörde und darüber hinaus mit der Gesamtstadt geschaffen wurde.
- Veröffentlicht am
Der mit insgesamt 25.000 € dotierte Deutsche Städtebaupreis hat die Förderung einerzukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur zum Ziel. Es werden in der BundesrepublikDeutschland realisierte städtebauliche Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovativeBeiträge zur Stadtbaukultur sowie zur räumlichen Entwicklung im städtischen und ländlichen Kontextauszeichnen.
Weitere Auszeichnungen gingen an:
> Die Neubebauung und Neuorganisation des zentralen Klagesmarktes in Hannover
> Den Neubau des Historisches Museums in Frankfurt ·
> Die Alte Feuerwache in Kiel – Wohnen zwischen Innenstadt und Park ·
> LWL – Museum für Kunst und Kultur in Münster
> Wittenberg: Die große Rochade zum 500. Reformationsjubiläum 2017
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.