Kassel gründet Institut für „Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung“
Mitte November hat der Fachbereich „Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung“ der Universität Kassel ein Institut gegründet, das die verschiedenen Fachgebiete der Landschaftsarchitektur und der Landschaftsplanung unter sich vereint.
- Veröffentlicht am

Ziel dieses Instituts ist die Verbesserung der Lehre in den zugeordneten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie eine verbesserte Koordination der Fachgebiete untereinander. Als erster geschäftsführender Direktor wurde Prof. Wigbert Riehl für die kommenden zwei Jahre vom Institutsrat gewählt.
Schon zuvor hatte es an der Universität Kassel mit der „Fachgruppe L“ eine Zusammenarbeit gegeben, die Neugründung schließt jedoch neben den Professoren der Fachgebiete auch die Lehrenden und wissenschaftlichen Beschäftigten, die studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte sowie die administrativ-technische Mitarbeiterschaft mit ein, sodass die Interessen der jeweiligen Gruppen in der Lehre besser umgesetzt werden können.
Zugleich bietet das Institut L auch ein gemeinsames Kolloquium im laufenden Wintersemester und kommenden Sommersemester an, bei dem auch Gasthörer herzlich willkommen sind.
Folgende Fachgebiete sind nun unter dem Institut für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung vereint:
- Fachgebiet Freiraumplanung – Prof. Dr. Stefanie Henneke
- Fachgebiet Gewässerökologie in der Landschaftsplanung – N.N. (Berufungsverfahren läuft)
- Fachgebiet Landschaftsarchitektur Entwurf – Prof. Ariane Röntz
- Fachgebiet Landschaftsarchitektur Technik – Prof. Wigbert Riehl
- Fachgebiet Landschaftsästhetik im Entwurf – G.-Prof. Florian Otto
- Fachgebiet Landschaftsbau/Landschaftsmanagement und Vegetationsentwicklung – Prof. Dr. Stefan Körner
- Fachgebiet Landschaftsentwicklung/ Umwelt- und Planungsrecht – Prof. Dr. Dr. Andreas Mengel
- Fachgebiet Landschaftsplanung/Landnutzung – Prof. Dr. Diedrich Bruns
- Fachgebiet Landschafts- und Vegetationsökologie – Prof. Dr. Gert Rosenthal
- Fachgebiet Umweltmeteorologie – N.N. (Berufungsverfahren läuft)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.