Fachvorträge zur Planung und Gestaltung im öffentlichen Raum
- Veröffentlicht am

Zur Nutzbarkeit und Funktionswandel des öffentlichen Raums referiert Dipl.-Ing. Michael Herz von der foundation 5+ landschaftsarchitekten und Planer bdla, Achterberg, Herz Rohler GbR. Zunehmend an Bedeutung gewinnt auch der Themenbereich Umwelt. Dipl.-Ing. Jochen Richard vom Planungsbüro Richter-Richard trägt diesem Aspekt genauso Rechnung mit seinem Vortrag „Umweltanforderungen an den öffentlichen Straßenraum“ wie die Ausführungen von Dipl.-Ing. Bernhard Klöppner (F.C. Nüdling Betonelemente) zum „AirClean im öffentlichen Raum“.
Neben Anwendungsberichten stehen auch technische Ausführungen auf dem Programm. So befasst sich Univ. Prof. Dr. Ing. habil. Frohmut Wellner von der TU Dresden mit dem Bereich „Pflaster und Plattenbeläge richtig anwenden – Großformate“. „Lärmarme Pflasterbauweisen – Planung, Ausführung, Erhaltung“ erläutert im Anschluss Dipl.-Ing. Dietmar Ulonska vom Betonverband SLG e.V. Eher um den gestalterischen Bereich geht es dann wieder im Abschlussvortrag von Dr. Peter Weber (Farben Scholz) der sich mit der haptischen und optischen Wahrnehmung von Betonsteinflächen auseinandersetzt.
Auf der Homepage www.fcn-betonelemente.de sind weitere Informationen zur Academy und eine Online-Anmeldung zu finden. Anmeldungen sind aber auch über die info@fcn-betonelemente.de möglich. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2018.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.