Grüne Dorfentwicklung mit Gold gewürdigt
- Veröffentlicht am

Das Dorf Duchroth nahe Bad Kreuznach hat die Goldmedaille für seine Aktivitäten im europäischen Wettbewerb Entente Florale gewonnen. Sie wurde Mitte September im slowenischen Podcetrtek überreicht. Die Jury würdigte damit die nachhaltige und ausgewogene Entwicklung im Dorf.
Die Gemeinde startete 1992 ein Wiederherstellungskonzept, das die Versiegelung durch Neubaugebiete vermeiden und stattdessen den teilweise verlassenen Ortskern wiederbeleben sollte. Der erfolgreiche Prozess dauert bis heute an. Die Gemeinde verzeichnet nun einen Zuzug von Bewohnern und wird von vielen Gästen, auch aus dem Ausland, besichtigt, weil sie ein Vorbild für viele Orte mit ähnlichem Schicksal ist.
Neben der Sanierung und Umnutzung von Gebäuden und Höfen (auch dank Landesfördermittel) und der Bewahrung des Handwerks wurden Naturschätze wie Orchideen sichtbar gemacht und Pflanzen gefördert, die hier durch Anbau und Verarbeitung eine Tradition haben und hier gut gedeihen. Eine ungewöhnliche Zahl von Grünflächen und Gärten schmückt das Dorf. Es ist einer der 30 Hotspots der Biodiversität in Deutschland.
Weitere Goldmedaillen gingen nach Schwaz und St. Anton am Arlberg in Österreich, Brno (Brünn, Tschechien), Tihany in Ungarn, Glaslough in Irland, Beek en Donk/NL und Zalec in Slowenien. Eine Bildergalerie und weitere Infos finden Sie mit dem Webcode dega3646 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.