Grünanlagen der 1950/60er Jahre erleben
- Veröffentlicht am
Das Projekt "Dresdner Gartenspaziergänge" initiierten der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) und die Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK), Arbeitskreis ‚Kommunale Gartendenkmalpflege‘ gemeinsam mit der TU Berlin (Institut für Stadt- und Regionalplanung).
Die „Dresdner Gartenspaziergänge“ haben sich zum Ziel gemacht, dass diese Grünanlagen und Kunstwerke wieder bekannter werden und sie die notwenidge Wertschätzung bekommen.
Mehr Infos und die genauen Termine finden Sie unter www.dresden.de/gartenspaziergaenge
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.