Mit viel Bewegung zum nächsten Level
- Veröffentlicht am

Die Outdoor-Spielgeräte basieren auf der Idee, die Faszination elektronischer Computerspiele mit Bewegung im Freien zu kombinieren. Sie können dabei nicht nur öffentliche Spiel- und Sportplätze bereichern, sondern tragen unter anderem auch in Schulen, Krankenhäusern und Ferienzentren zu mehr Bewegung und sozialer Interaktion bei.
Mini- und Kleinspielfelder von Polytan bestehen aus einem Kunstrasenspiel-feld, zwei Toren, einer umlaufenden Bande und hohen Hintertornetzen. Als Spieloberfläche eignet sich neben einem Kunstrasen auch der fugenlos in-stallierte und witterungsbeständige Multifunktionskunststoffbelag PolyPlay S und PolyPlay SE.
Die beliebten Miniatur-Bolzplätze sind dabei nicht nur die perfekte Verbin-dung zwischen Freizeitspaß und Sport, sondern sie stärken auch die motori-schen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen sozialer Projekte können sie außerdem zur Integration von sozial benachteiligten Mädchen und Jungen beitragen.
Um diese spielerische Freude an Bewegung und die gemeinschaftliche Inter-aktion an die digitalisierte Spielwelt der Kinder anzupassen, hat Polytan sein Sortiment um zwei interaktive Outdoor-Spielgeräte von Yalp erweitert – um die Sportwand Polytan Yalp Sutu und den Mehrzweck-Sportplatz Polytan Yalp Toro. Sie basieren auf der Idee, das heute gängige „Gaming“ am PC oder auf dem Handy von einem passiven Zeitvertreib in den eigenen vier Wänden in eine aktive Outdoor-Beschäftigung mit anderen Kindern und Ju-gendlichen umzuwandeln.
Das Erfolgsgeheimnis liegt dabei in der Spannung, die die Spielegeräte durch verschiedene Schwierigkeitsstufen bei den Spielern erzeugen. Wie bei Computerspielen entsteht der Drang, stets das nächst höhere Level zu erreichen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.