Wechsel in der Geschäftsführung der MMD Automobile GmbH, dem Importeur von Mitsubishi Fahrzeugen.
- Veröffentlicht am

Dr. Kolja Rebstock, der in den letzten 23 Jahren eine international geprägte Laufbahn bei der Daimler AG mit Schlüsselfunktionen in Entwicklung, Aftersales und Vertrieb durchlaufen hat, war unter anderem in den Jahren 2003-2005 in Japan bei Mitsubishi Motors tätig. Er verantwortete das weltweite Aftersales-Geschäft für Mercedes Benz Nutzfahrzeuge und leitete danach den Nutzfahrzeug-Vertrieb der Marken Mercedes-Benz, Freightliner und Mitsubishi FUSO in Australien und Neuseeland. Nach der Leitung des Mercedes-Benz Nutzfahrzeugvertriebs in Südostasien, Afrika, Middle-East und Osteuropa war Dr. Rebstock zuletzt für den Pkw- und Nutzfahrzeug Vertrieb in den deutschen Mercedes-Benz Niederlassungen zuständig.
Dr. Rebstock vertritt MMDA, die Importgesellschaft für Mitsubishi Fahrzeuge in Deutschland, als alleiniger Geschäftsführer.
Seit Anfang 2014 ist die Emil Frey Gruppe Mehrheitsanteilseigner der MMDA und führt die Aktivitäten des deutschen Importeurs von Mitsubishi Fahrzeugen und Ersatzeilen.* In den drei Jahren hat das Unternehmen die Absatzzahlen in Deutschland von knapp 22.000Einheiten im Jahr 2013 auf rund 40.000 Einheiten im Jahr 2016 nahezu verdoppelt. Gleichzeitig wurde der Marktanteil von 0.8 Prozent auf 1,2 Prozent gesteigert. Unter der Leitung von Werner H. Frey wurden in dieser Zeit unter anderem mit der Einführung des Plug-in Hybrid Outlanders, die bundesweit einmaligen Greenmobility-Aktivitäten beim Handel implementiert. Außerdem fielen in diese Periode die Neustrukturierung der Rüsselsheimer Zentrale, der Ausbau des Händlernetzes, die Garantieerweiterung auf fünf Jahre sowie verschiedene Modell-Neueinführungen.
„Es war eine wunderbare Zeit, die ich nicht missen möchte“, so Werner H. Frey. „Für mich waren diese drei Jahre in erster Linie geprägt von engagierten Mitarbeitern und loyalen Händlern, denen ich allen danken möchte. Denn nur gemeinsam konnten wir diese herausragenden Ergebnisse erzielen. Ich wünsche meinem Nachfolger eine ähnlich erfolgreiche Zeit.“
*Mitsubishi Motors Corporation (MMC) hält eine strategische Minderheitsbeteiligung an dem Gemeinschaftsunternehmen.
Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand der erste Personenwagen mit Allradantrieb und Dieselmotor, der PX 33. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölf Mal die Rallye Paris Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Plug-in Hybrid Outlander ist das erste SUV Plug-in Hybrid mit Allradantrieb.
Die Deutschlandzentrale der MMD Automobile GmbH (MMDA), dem deutschen Importeur von Mitsubishi Fahrzeugen ist in Rüsselsheim angesiedelt. Das Unternehmen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Finanzierungspartners, der MCE-Bank mit den Kfz-Werkstatträumen im nur wenige Kilometer entfernten Flörsheim. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe, in Trebur, ist das europäische Entwicklungs- und Designzentrum von MMC.
Nicht weit vom jetzigen Standort begann im Jahre 1977 in Rüsselsheim die Auslieferung der ersten Fahrzeuge mit den drei Diamanten im Kühlergrill. In der mittlerweile 40-jährigen Firmengeschichte von Mitsubishi Motors in Deutschland wurden insgesamt mehr als 1,7 Millionen Fahrzeuge verkauft. Heute sind rund 500.000 zugelassene Mitsubishi Modelle auf deutschen Straßen unterwegs. Die Mitsubishi Modelle werden in Deutschland von Händlern an mehr als 600 Vertriebs- und Servicestandorten vertrieben.
Seit Anfang 2014 gehört die MMD Automobile GmbH mehrheitlich zur Emil Frey Gruppe Deutschland.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.