Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preisverleihung

Deutscher Bauherrenpreis 2018 ausgelobt

Bewertet werden auch hohe Qualität der Freiräume und Berücksichtigung des Stadtgrüns. bdla ist Mit-Auslober.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Am Spannungsfeld von hoher Qualität und tragbaren Kosten setzt der Wettbewerb um den Deutschen Bauherrenpreis an, den die Arbeitsgruppe KOOPERATION, bestehend aus dem Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, dem Deutschen Städtetag DST und dem Bund Deutscher Architekten BDA, zur Unterstützung positiver Ansätze und Lösungen im Wohnungsbau auch für 2018 wieder ausgelobt hat.

Unter dem Motto "Hohe Qualität zu tragbaren Kosten" können bis zum 1. Juni 2017 Neubauten und Sanierungen im Wohnungsbau eingereicht werden. Wohnungsunternehmen und -genossenschaften, private und öffentliche Bauherren, Investoren, Bauherrengruppen, Kommunen und Bauträger, freiberufliche Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten sowie Arbeitsgemeinschaften von Planern (für ihre Bauherren) können Projekte einreichen, die in der Bundesrepublik Deutschland seit 1. Januar 2013 realisiert worden sind oder spätestens Ende März 2017 vor der Vollendung stehen.

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten als Mit-Auslober des Wettbewerbs hat sich im Vorfeld dafür stark gemacht, dass die eingereichten Projekte unter anderem nach Kriterien wie: 

  • vorbildliche Einbindung in den städtebaulichen, landschaftlichen und historischen Kontext,
  • hohe Qualität der Freiräume,
  • vielfältiges und nutzerfreundliches Freiraumangebot,
  • Berücksichtigung des Stadtgrüns und stadtökologischer Erkenntnisse beurteilt werden.

In der Jury 2018 wirkt für die Profession der Landschaftsarchitekten Friedhelm Terfrüchte, Landschaftsarchitekt AKNW, bdla, DASL, Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten, Essen, mit.

Seit 1986 ist der Deutsche Bauherrenpreis in der Fachwelt als wichtigster Preis im Bereich des Wohnungsbaus in Deutschland anerkannt.

Näheres über die Teilnahmebedingen, den Verfahrensablauf und die Beurteilungskriterien entnehmen Sie bitte der Auslobung auf der Website des Deutschen Bauherrenpreises

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren