Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stadtgrün

Landschaftsgärtner werben mit Pop-up-Garten für Grün in der Stadt

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat heute seine Road-Show durch zwölf deutsche Städte gestartet. Mit einem "Pop-up-Garten" wollen die Landschaftsgärtner für mehr "Grün in die Stadt" werben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zur Eröffnung kam die Bundesbauministerin Barbara Hendricks zum kurzen Fototermin in den Pop-up-Garten auf dem Potsdamer Platz. Zusammen mit BGL Präsident August Forster setzte sie zum symbolischen Gehölze-Gießen an. Staatssekretär Gunther Adler und Berlins Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel, hielten Eröffnungsreden zur Road-Show. Einen Tag später wurde die Anlage in Dresden gezeigt.

Die nächsten Stationen des Pop-up-Gartens sind:

 Kiel :17.05.2016

 Rostock: 19.05.2016

 Dessau: 23.05.2016

 Hamburg: 26.05.2016

 Bremen: 31.05.2016

 Frankfurt: 03.06.2016

 Essen: 07.06.2016

 Saarbrücken: 09.06.2016

 Heilbronn: 13.06.2016

 München: 21.06.2016

Dass sich die Landschaftsgärtner - die ja in der Regel erst als Auftragnehmer nach einer Ausschreibung bei öffentlichen Aufträgen ins Spiel kommen - werbewirksam für das Stadtgrün einsetzen, ist dabei bemerkenswert. Aber nach der erfolgreichen Privatgartenkampagne, will der BGL auch im öffentlichen Bereich wieder Nachfrage schaffen. Politische Lobbyarbeit - auch gemeinsam mit dem bdla - und die Road-Show sollen dabei helfen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren