DDV feiert 30. Geburtstag auf der Mainau
Am 13. Oktober feiert der Deutsche Dachgärtner Verband feiert sein 30jähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Blumeninsel Mainau im Bodensee. In seinem Festvortrag wird DDV-Präsident Reimer Meier dabei nicht nur drei Jahrzehnte aktiver Verbandsarbeit Revue passieren lassen, sondern auch die zukünftigen Themenschwerpunkten des DDV präsentieren.
- Veröffentlicht am
Ebenfalls einen Blick in die Zukunft richtet Nachhaltigkeitsexperte und DGNB-Gründungsmitglied Martin Hass mit seinem Impulsvortrag „Smart Architecture - Simple Materials? - Ideen und Konzepte für eine Architektur für 2050“. Umrahmt wird der abendliche Festakt mit den Grußworten von Bettina Gräfin Bernadotte und des Präsidenten des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, August Forster.
Bereits am Nachmittag haben die Gäste Gelegenheit, das 5. Gründach-Forum Insel Mainau zu besuchen. In ihrer diesjährigen Auflage beschäftigt sich die Fachveranstaltung mit den Themen Forschung, Praxis und Innovation. Exklusiv werden die Ergebnisse des Pilotprojektes „Fernerkundliche Inventarisierung und Potentialanalyse von Dachbegrünung“ vorgestellt, das der Deutsche Dachgärtner Verband (DDV) mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) kürzlich abgeschlossen hat. Außerdem stehen nach dem extremen Hitzesommer Anpassungsstrategien an den Klimawandel im Fokus der Vorträge. Wie gehen die Kommunen mit dieser Herausforderung um? Welche technischen Lösungen liefert die Gründach-Industrie? Und können wir bei der Gebäudeplanung von den mediterranen Ländern lernen? Diesen Fragen stellen sich die eingeladenen Experten für Dachbegrünung, nachhaltiges Bauen und Stadtökologie. Im Praxisblock berichten Dachbegrünungsbetriebe über die Ausführung begrünter Dächer und das Spannungsfeld, das sich im Bereich Pflege und Biodiversität auftut.
Der Veranstaltungsort „Comturey“ auf der Insel Mainau bietet mit seinem 1.500m² großen Dachgarten ein Vorzeigeprojekt in einem phantastischen Ambiente. Es gibt also einen ganzen Strauß an guten Gründen, am 13. Oktober einen Abstecher an den Bodensee zu machen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Alle wichtigen Informationen zum Programm und zur Anreise erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des DDV unter 0049 7022/301378 (Wolfgang Ansel).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.