Englische Übersetzung der FLL-Empfehlungen kommt im Juni
- Veröffentlicht am
Erarbeitet wurden diese Empfehlungen im RWA Trockenmauern unter der Leitung von Frau Prof. Ingrid Schegk, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Die „Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Trockenmauerwerk aus Naturstein“ gelten für Mauern, bei denen die Steine ohne Fugenfüllung trocken aufgemauert werden. Sollen Trockenmauern mit künstlichen Steinen, z. B. Beton, Ziegel, hergestellt werden, ist im Einzelfall zu prüfen, ob von den in den Empfehlungen genannten Festlegungen abgewichen werden muss.
In der Praxis existierten bis zur Veröffentlichung dieser FLL-Empfehlungen keine bundesweit einheitlichen Regelungen. Aufgrund der großen Tradition und Bedeutung von Trockenmauern als Landschaftsbild prägende Elemente in England und in Südeuropa, z. B. auf den Inseln Sardinien und Mallorca, und einem wachsenden fachlichen Interesse im Ausland hat sich die FLL entschlossen, drei Jahre nach der Erstveröffentlichung der deutschen Ausgabe nunmehr auch eine englische Übersetzung der Empfehlungen als "Recommendations for the Planning, Construction and Maintenance of Dry Stone Walls" zu veröffentlichen.
Die Empfehlungen können für 27,50 Euro im Laufe des Juni direkt im FLL-Shop bezogen werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.