Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Quartiersgrün

    • BAUMPFLANZUNGEN IN DER HAFENCITY HAMBURG Gute Pläne lassen Bäume wachsen

      Bewässerung Gehölze Hafencity Pflanzenverwendung Quartiersgrün Substrate Wurzelraum Zukunftsbaum

      Ob Stadtbaumpflanzungen funktionieren oder nicht, hängt von der Planung, der Vorbereitung eines Standortes und der Pflege ab. Bodo Lammers von der Grewe Grünflächenservice Hamburg GmbH erklärt am Beispiel der HafenCity, wie sich schwierige innerstädtische Standorte durch entsprechende Maßnahmen...

    • BAAKENPARK IN HAMBURG Eine grüne Halbinsel im Hafen

      Hafencity Park Promenade Quartiersgrün Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung Transformation Uferzone

      Ein Stück Lebensqualität mehr für die Hamburger Hafencity: Anfang Mai wurde der Baakenpark, ein 1,6 ha großes Spiel-, Sport- und Freizeit-Eiland, eröffnet. Die künstliche Halbinsel soll das soziale Zentrum und der Erholungsort des Quartiers Baakenhafen werden.

    • SPIELPLATZ BERLIN LICHTENBERG Neues Umfeld für alte Platten

      Quartiersgrün Spiel + Sport Spielplatz Wohnen

      Den Bezirk Berlin Lichtenberg haben viele gar nicht auf dem Schirm. Dabei liegt er direkt neben den Trendbezirken Friedrichshain und Prenzlauer Berg. Seit einigen Jahren erfreut sich der Bezirk jedoch zunehmender Beliebtheit - vor allem bei Familien. Dem Zuzug sollte auch das Wohnumfeld gerecht...

    • PORTRÄT: GLOCKENSTADT APOLDA Entwicklung eingeläutet

      Gartenschau Porträt Kommune Quartiersgrün Sanierung Stadtgrün Thüringen

      Das als "Glockenstadt" europa- und weltweit bekannte Apolda war 2017 Gastgeber der 4. Thüringischen Landesgartenschau (LGS). Dieser Anlass wurde auch für die städtebauliche Aufwertung der Freiräume genutzt. Mit der über 250 Jahre alten Tradition im Glockengießen lagen die Bedingungen gut, sich für...

    • VBW BAUEN UND WOHNEN GMBH Ohne Pflege geht es nicht

      Grünpflege Nordrhein-Westfalen Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Stadtgrün Wohnen

      Selten zeigen sich die Auswirkungen unterschiedlicher Pflegen in einer Pflanzung so deutlich wie in der Inneren Hustadt in Bochum. Wir haben uns mit Reiner Leuchter und Friederike Marwede vom Büro Danielzik & Leuchter im Quartier getroffen.

    • SEESTADT ASPERN IN WIEN Ein Stadtteil entsteht

      Masterplan Quartiersgrün soziales Grün Stadtplanung Uferzone Wasser Wohnen

      Die Seestadt Aspern im Osten von Wien nimmt Gestalt an. "Erst das Leben, dann der Stadtraum, dann die Gebäude", ist die Leitidee für das Quartier, in dem nun rund 6 000 Menschen wohnen. Es sollen über 20 000 Einwohner werden. Anke Münster hat sich das Viertel angesehen.

    • DATEV-GÄRTEN IN NÜRNBERG Ein Firmen-Garten für alle

      Gewerbefreiraum Quartiersgrün soziales Grün Stadtgrün Stadtmobiliar

      Noch selten, aber mit Vorbildcharakter: Das Nürnberger Unternehmen Datev, Softwarehaus und IT-Dienstleister, plante bei seinem Neubau die Nachbarn von Anfang an mit ein und öffnete seine Gartenpforten für die Anwohner. Denn im dicht besiedelten Innenstadtviertel Gostenhof existieren kaum...

    • STADTFELD WERNIGERODE Verbesserung auf ganzer Linie

      Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Sachsen-Anhalt soziales Grün Stadtgrün Stahl Wasser

      Lange war die Plattenbausiedlung Stadtfeld Wernigerode ein sozialer Brennpunkt. Nach der Sanierung der Gebäude und der Neustrukturierung der Außenanlagen hat sich das Wohngebiet komplett gewandelt.

    • BAHNSTADT HEIDELBERG Ein Stadtteil der Zukunft

      Lichttechnik Quartiersgrün Retention Stadtplanung Wasser Wohnen

      In Heidelberg entsteht bis zum Jahr 2022 auf 116 ha ein "smarter" Stadtteil. Die Bahnstadt gilt bereits jetzt als Vorzeigesiedlung - das liegt aber nicht nur an der intelligenten Technik, sondern auch an der klugen Stadt- und Freiraumplanung, die den Anwohnern ausreichend Raum gibt, miteinander zu...