Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • PORTRÄT: DER NEUE RENNBAHNPARK IN FRANKFURT AM MAIN Biotope, Spiel und Sport

    Biotop Hessen Konversion Park Planung und Branche Porträt Kommune Sportpark Trendsport

    Neue Parks entstehen ohnehin selten, wird dazu aber wie in Frankfurt am Main eine Galopprennbahn in einen neuen Bürgerpark umgewandelt, ist das ein Sonderfall. Zumal sich ein ehemaliger Golfplatz im Inneren der Rennbahn mit seinen extensiv gepflegten Sandflächen zu wertvollen Biotopen entwickelt...

  • Bad Langensalzabildete mit zehn Themengärten einen Außenstandort der BUGA 2021. De rRosengarten umfasst fast 450 Rosenarten und -sorten.

    Im Gespräch mit: Ingo Günther, Amtsleiter Gartenbau, Bad Langensalza Über Grün und Gärten als Tourismusfaktor

    Grünpflege Park Porträt Kommune Stadtgrün Thüringen

    Kurstadt zu sein, das war vielleicht ab den 1960er-Jahren ein Lottogewinn für viele Kommunen. Kurgäste sorgten für einen regelmäßigen Strom an Besuchern und Umsätzen. Doch heute haben es die sogenannten Bäder-Städte schwer, denn es gibt hunderte im Land. In Thüringen war die Frage nach der...

  • Eine Skate-Plaza und Parkour-Anlage definieren und dominieren die neue Platzmitte.

    Porträt: Stadterneuerung und Stadtentwicklung Mönchengladbach „Ist das ein Platz oder ein Park?“

    Bewegungsräume Entsiegelung hybrid Nordrhein-Westfalen Park Planung und Branche Porträt Kommune Stadtplatz

    Wie in vielen Städten war auch in Mönchengladbach die Rückseite des Bahnhofs wenig attraktiv und mehr Transit- als Aufenthaltsraum. Das hat sich nun geändert. Heute lockt der neugestaltete Platz der Republik mit verschiedenen Angeboten und einer verbesserten Sicherheit, die durch eine besondere...

  • Top-Themen

    • Planung Preisgekrönte Konversion

      Auszeichnung | Preis Bayern Park Planung und Branche Porträt Planung Transformation

      In Augsburg hat das Planungsbüro Lohaus Carl Köhlmos große Areale der ehemaligen US-Kasernen in eine prachtvolle grüne Lunge verwandelt. Für seine Gestaltung wird es mit dem Deutschen Landschaftsarchitekturpreis 2021 ausgezeichnet – das Projekt setzt die drei wichtigsten Grundpfeiler seines...

    • PORTRÄT: MWSP, MANNHEIM Weichen stellen für die Stadt

      Baden-Württemberg Gewerbegrün Konversion Park Porträt Wohnungsbau Stadtplanung

      Seit dem Abzug des US-Militärs steht die Stadt Mannheim vor der Mammutaufgabe, die rund 300 ha Konversionsflächen nicht nur zu entwickeln, sondern auch ins bestehende Stadtgefüge zu integrieren. Für das erfolgreiche Gelingen ist die MWS Projektentwicklungsgesellschaft zuständig.

  • LANDESGARTENSCHAU BAD LIPPSPRINGE Mystik unter Bäumen

    Gartenschau Park Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung Wald

    „Blumenpracht und Waldidylle“ – so lautet das Motto der Landesgartenschau im ostwestfälischen Kurort Bad Lippspringe, die am 12. April ihre Pforten öffnet. Wie haben die Planer dieses Konzept im dichten Kurwald umgesetzt? Wir haben uns im Vorfeld auf dem Gartenschaugelände umgesehen.

  • Freiraumwerkstatt

    Einhausung FreiraumWerkstatt Park Stadtmobiliar

    Hamburgs zentrale Parkanlage Planten un Blomen ist das grüne Bindeglied zwischen Elbe, Alster und Innenstadt. Hier galt es, einen neuen Parkeingang an den Messehallen zu erschaffen. Der neue Zugang erfolgt als Einschnitt über eine Rampe. Der neue Stahl-Lamellen-Zaun fasst den Park zur Stadt und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren