Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Beim Re-use von Altmaterial ist noch viel Luft nach oben – die Grellgasse zeigt, wo es lang gehen kann.

    Porträt Wohnbau: Schwarzatal GmbH, Wien (A) Hohe Identifikation durch Re-use

    Bautechnik Materialien Österreich Porträt Wohnungsbau Recycling | Upcycling Stadtmobiliar

    Kreislaufwirtschaft bei der Freiraummöblierung: Nachhaltig, ressourcenschonend und sehr individuell: Mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Schwarzatal hat Carla Lo Landschaftsarchitektur ein bemerkenswertes Wohnungsbauprojekt mit Recycling-Elementen aus der vormaligen Bebauung.

  • PORTRÄT: BIOTOPE CITY WIENERBERG, WIEN Wie Bebauung die Stadt renaturiert

    Forschung IBA Klimaquartierskonzept Österreich Planung und Branche Porträt Wohnungsbau Schwammstadt

    Die Biotope City Wienerberg in Wien gilt als weltweit erster klimaresilienter Stadtteil. In den vergangenen fünf Jahren entstanden dort knapp 1.000 Wohnungen. Der Stadtteil ist als Schwammstadt konzipiert, die Freiflächen stammen aus einer Hand; im Vordergrund stand die naturnahe Gestaltung.

  • GRÜNER MARKT WIEN Nutzen statt besitzen

    Gemeinschaftsgrün Österreich Partizipation Porträt Wohnungsbau Soziales Wohnen

    Nutzen statt besitzen, teilhaben und teilen - nach diesen Prinzipien verbinden sich im Quartiershaus "Grüner Markt" im Wiener Sonnwendviertel private Wohnungen, Gemeinschaftsflächen und Gewerbe zu einem spannenden Konzept. Ursprünglich sollte es vor allem ein "produzierendes Haus" sein, hinzu kam...

  • Top-Themen