Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • STAMPFBETONMAUERN UND SCHLEPPSTUFEN Mitten in Altenberge

    Bautechnik FreiraumWerkstatt Mauern | Stufen Stadtplatz Stampfbeton | Stampflehm

    Mitten im münsterländischen Altenberge mit Blick auf die Pfarrkirche St. Johannes Baptist liegt der Ende der 1980er-Jahre angelegte und von November 2019 bis August 2020 umgestaltete Marktplatz. Der von scape Landschaftsarchitekten geschaffene Freiraum besticht durch sein Spiel mit den...

  • WOHNQUARTIER SONNINPARK, HAMBURG-HAMMERBROOK Innenhof und Quartierpark in einem

    FreiraumWerkstatt Hamburg Partizipation Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Stadtmobiliar

    Mehrstufige Workshop-Verfahren sind zwar aufwendig, verschaffen Großprojekten aber dadurch viel mehr Qualität und Legitimation, dass sie sich unbedingt lohnen. So auch beim SonninPark-Quartier, das die Stadt Hamburg gemeinsam mit dem Immobilien-Projektentwickler AUG. PRIEN initiierte. Die...

  • FLUSSBAD OETTINGEN Holzdeck am Wasser

    Bautechnik Beton | Betonstein Denkmalschutz Flussbad FreiraumWerkstatt Holz Sanierung Uferzone Wasser

    Fast 100 Jahre alt ist das Wörnitzfreibad in Oettingen und zählt zu einem der letzten Flussbäder Bayerns. Storch Landschaftsarchitektur aus Dresden sanierten das Kleinod behutsam und bereicherten es um ein weiteres Highlight - ein multifunktionales Holzdeck, das quer über die Anlage und den Fluss...

  • MARKT IN BÜNDE Mitte mit klarer Kante

    Bauweise Beläge FreiraumWerkstatt Naturstein Nordrhein-Westfalen Porträt Planung Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

    Baulich desolat, war als letzte noch zu sanierende innerstädtische Freifläche der Marktplatz in Bünde an der Reihe. Die notwendige Sanierung bot die Chance einer umfassenden Neugestaltung, welche die knapp 48.000-Einwohner-Stadt in Ostwestfalen in nur zwei Jahren gestemmt hat.

  • Top-Themen

    • KIRCHENTELLINSFURT Schräglage gekonnt genutzt

      Baden-Württemberg Beläge FreiraumWerkstatt Innenstadt Mauern | Stufen Partizipation Porträt Kommune Stadtplanung Stadtplatz

      Mit der Umgestaltung des Rathausplatzes hat Kirchentellinsfurt ein Problem gelöst, das viele Ortschaften umtreibt: Zugunsten großer Einkaufszentren stirbt die Ortsmitte. In der schwäbischen Gemeinde war zudem die Fläche vor dem Rathaus wegen der starken Steigung kaum nutzbar. Eine Höhenstaffelung...

    • Freiraumwerkstatt

      Einhausung FreiraumWerkstatt Park Stadtmobiliar

      Hamburgs zentrale Parkanlage Planten un Blomen ist das grüne Bindeglied zwischen Elbe, Alster und Innenstadt. Hier galt es, einen neuen Parkeingang an den Messehallen zu erschaffen. Der neue Zugang erfolgt als Einschnitt über eine Rampe. Der neue Stahl-Lamellen-Zaun fasst den Park zur Stadt und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren