Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • OEKOGENO EG, FREIBURG Wenn Inklusion zum Normalfall wird

    Baden-Württemberg Gemeinschaftsgrün Inklusion Planung und Branche Porträt Wohnungsbau

    Im neuen Wohnquartier „Am Kaltenbach“ in Waldshut-Tiengen ziehen gerade die ersten Bewohner und Bewohnerinnen ein. Auf dem knapp 1,5 ha großen Areal im Südwesten Deutschlands hat die Oekogeno Genossenschaft aus Freiburg eine bunte Mischung verschiedener Wohnformen entwickelt.

  • MURG-CARRÉE RASTATT Mehr Wohnraum und Mieterbeete

    Auszeichnung | Preis Baden-Württemberg Gemeinschaftsgrün Planung und Branche Porträt Wohnungsbau

    Am verstärkten Bauen im Bestand führt in Zukunft kein Weg vorbei. Da braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl im Umgang mit vorhandenen Strukturen, um die neue Planung nicht nur baulich gut in die bestehenden Strukturen zu integrieren. Die GB Gartenstadt Bauträgergesellschaft mbH hat eine...

  • PORTRÄT: MWSP, MANNHEIM Weichen stellen für die Stadt

    Baden-Württemberg Gewerbegrün Konversion Park Porträt Wohnungsbau Stadtplanung

    Seit dem Abzug des US-Militärs steht die Stadt Mannheim vor der Mammutaufgabe, die rund 300 ha Konversionsflächen nicht nur zu entwickeln, sondern auch ins bestehende Stadtgefüge zu integrieren. Für das erfolgreiche Gelingen ist die MWS Projektentwicklungsgesellschaft zuständig.

  • STRENGER GRUPPE IN LUDWIGSBURG Arkadien beim Wohnungsbau

    Baden-Württemberg Ökologisches Wohnen Porträt Wohnungsbau Stadtplanung

    Die Strenger Gruppe mit Sitz in Ludwigsburg baut rund 400 Wohnungen pro Jahr. Einige der Projekte stechen besonders hervor: Unter der Bezeichnung "Arkadien" entstehen seit dem Jahr 2000 ganzheitliche Anlagen, die auf die Gartenstadtidee zurückgreifen. Vier der Arkadien-Siedlungen hat Strenger...

  • Top-Themen

    • REMS-MURR-KLINIKUM WINNENDEN Freiräume – nicht nur für Patienten

      Baden-Württemberg interdisziplinär Porträt Wohnungsbau soziales Grün Stadtgrün

      Widerstand, knifflige Herausforderungen, ein geringes Budget und jede Menge Wasser standen dem Bau des neuen Klinikums in Winnenden bei Stuttgart im Wege. Aufgrund der gelungenen Zusammenarbeit von Architekten, Landschaftsarchitekten und Projektleitern entstanden dennoch schöne Außenräume.