Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • OEKOGENO EG, FREIBURG Wenn Inklusion zum Normalfall wird

    Baden-Württemberg Gemeinschaftsgrün Inklusion Planung und Branche Porträt Wohnungsbau

    Im neuen Wohnquartier „Am Kaltenbach“ in Waldshut-Tiengen ziehen gerade die ersten Bewohner und Bewohnerinnen ein. Auf dem knapp 1,5 ha großen Areal im Südwesten Deutschlands hat die Oekogeno Genossenschaft aus Freiburg eine bunte Mischung verschiedener Wohnformen entwickelt.

  • MURG-CARRÉE RASTATT Mehr Wohnraum und Mieterbeete

    Auszeichnung | Preis Baden-Württemberg Gemeinschaftsgrün Planung und Branche Porträt Wohnungsbau

    Am verstärkten Bauen im Bestand führt in Zukunft kein Weg vorbei. Da braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl im Umgang mit vorhandenen Strukturen, um die neue Planung nicht nur baulich gut in die bestehenden Strukturen zu integrieren. Die GB Gartenstadt Bauträgergesellschaft mbH hat eine...

  • IM GESPRÄCH MIT: MARTIN OKSLAR, MARO eG, OHLSTADT MARO – Miteinander, aber richtig organisiert!

    Bayern Gemeinschaftsgrün Interview Mehrgenerationen Planung und Branche Porträt Wohnungsbau

    In Oberbayern haben die Macher von MARO die Versorgung mit Wohnraum in die eigenen Hände genommen. Mit großer Resonanz verwirklicht die Genossenschaft bedarfsgerechte und lebenswerte Hausgemeinschaften im ländlichen Raum. Die besondere Qualität sind die Mehrgenerationen-Wohnprojekte, sowie...

  • Wohnungswirtschaft Partizipation und Ökologie

    Bayern Biodiversität Dachbegrünung Gemeinschaftsgrün Partizipation Porträt Wohnungsbau

    In München steht die größte zusammenhängende Holzbausiedlung Deutschlands. Realisiert wird die ökologische Mustersiedlung von den städtischen Wohnungsbaugesellschaften GEWOFAG und GWG, von vier Baugemeinschaften und zwei Genossenschaften. Die Landschaftsarchitektur sticht mit über-geordnetem...

  • Top-Themen

    • GRÜNER MARKT WIEN Nutzen statt besitzen

      Gemeinschaftsgrün Österreich Partizipation Porträt Wohnungsbau Soziales Wohnen

      Nutzen statt besitzen, teilhaben und teilen - nach diesen Prinzipien verbinden sich im Quartiershaus "Grüner Markt" im Wiener Sonnwendviertel private Wohnungen, Gemeinschaftsflächen und Gewerbe zu einem spannenden Konzept. Ursprünglich sollte es vor allem ein "produzierendes Haus" sein, hinzu kam...

    • WAGNIS EG, MÜNCHEN Gemeinsam ist’s einfach anders

      Bayern Gemeinschaftsgrün Partizipation Porträt Wohnungsbau Soziales Wohnen

      Fünf Projekte hat die Wohnbaugenossenschaft wagnis eG seit ihrer Gründung im Jahr 2000 realisiert. Am 15. September erhielt sie für ihr jüngstes Projekt, „wagnisART“, den Deutschen Städtebaupreis in der Kategorie „Gemeinsam für die soziale Stadt“. Auf einem Kasernengelände in München entstanden...