Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • PORTRÄT: BHM PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH Interdisziplinär punkten

    Baden-Württemberg interdisziplinär Planung und Branche Porträt Planung

    Landschaftsarchitekten spezialisieren sich häufig als Objektplaner, Gartendesigner, Landschaftsplaner oder -ökologen. Wer jedoch die gesamte Breite der grünen Arbeitsfelder abdeckt, kann bei komplexen Projekten punkten. Die BHM Planungsgesellschaft mbH betätigt sich sowohl in der Landschafts- und...

  • Rund 70 Mitarbeiter verteilen sich auf vier Bürostandorte.Überlingen bildet den Ursprung des Planungsunternehmens

    Porträt Planung: Planstatt Senner Vernetzt euch!

    Baden-Württemberg interdisziplinär Netzwerken Planung und Branche Porträt Planung

    „Die sich verschärfende Klimakrise fordert immer drängender eine klimaresiliente Landschaftsarchitektur“, sagt Johann Senner, Gründer und Inhaber des Planungsbüros „Planstatt Senner“. Bereits seit der Gründung seines Büros im Jahr 1987 hat er auf Nachhaltigkeit als Grundprinzip gesetzt. Doch es...

  • GDLA HEIDELBERG „Ganz oder Neckarwies“

    Baden-Württemberg Bürostruktur Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Das junge Heidelberger Planungsbüro Gornik Denkel Landschaftsarchitektur (GDLA) beherzigte den lokalen Leitspruch: „Ganz oder Neckarwies“ – entweder richtig reinhauen oder chillen auf der Wiese. Mittlerweile ist das junge Unternehmen ein beachtlicher Player in der Landschaftsarchitekten-Szene.

  • PORTRÄT: RAMBOLL STUDIO DREISEITL, ÜBERLINGEN Vom Kunstatelier zum Global Player

    Baden-Württemberg blau-grüne Infrastruktur Hochwasser Klimaanpassung Porträt Planung Wassermanagement

    Ramboll Studio Dreiseitl kennt man. Das Landschaftsarchitekturbüro ist Vorreiter im nachhaltigen Umgang mit Regenwasser. Geschäftsführer Dieter Grau beschreibt die Auswirkungen des Klimawandels auf die Profession, die sich exemplarisch in den Projekten des mittlerweile international tätigen Büros...

  • Top-Themen