Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Das Team der Bodensee- Stiftung weist eine breite fachliche Expertise auf – darunter Agrar-, Forst- und Umweltwissenschaften, Umweltschutz, Biologie, Landschaftsnutzung und Naturschutz

    Porträt Bodensee-Stiftung Es braucht die Wirtschaft für Veränderung

    Baden-Württemberg Biodiversität Gewerbefreiraum interdisziplinär Planung und Branche Porträt Institution

    2024 feiert die Natur- und Umweltschutzorganisation Bodensee-Stiftung ihr 30-jähriges Bestehen. Mit Sitz am Bodensee erarbeitet das rund 20-köpfige Expertenteam verschiedener Disziplinen in Projekten übertragbare Lösungen – national und international.

  • PORTRÄT: BHM PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH Interdisziplinär punkten

    Baden-Württemberg interdisziplinär Planung und Branche Porträt Planung

    Landschaftsarchitekten spezialisieren sich häufig als Objektplaner, Gartendesigner, Landschaftsplaner oder -ökologen. Wer jedoch die gesamte Breite der grünen Arbeitsfelder abdeckt, kann bei komplexen Projekten punkten. Die BHM Planungsgesellschaft mbH betätigt sich sowohl in der Landschafts- und...

  • Rund 70 Mitarbeiter verteilen sich auf vier Bürostandorte.Überlingen bildet den Ursprung des Planungsunternehmens

    Porträt Planung: Planstatt Senner Vernetzt euch!

    Baden-Württemberg interdisziplinär Netzwerken Planung und Branche Porträt Planung

    „Die sich verschärfende Klimakrise fordert immer drängender eine klimaresiliente Landschaftsarchitektur“, sagt Johann Senner, Gründer und Inhaber des Planungsbüros „Planstatt Senner“. Bereits seit der Gründung seines Büros im Jahr 1987 hat er auf Nachhaltigkeit als Grundprinzip gesetzt. Doch es...

  • REMS-MURR-KLINIKUM WINNENDEN Freiräume – nicht nur für Patienten

    Baden-Württemberg interdisziplinär Porträt Wohnungsbau soziales Grün Stadtgrün

    Widerstand, knifflige Herausforderungen, ein geringes Budget und jede Menge Wasser standen dem Bau des neuen Klinikums in Winnenden bei Stuttgart im Wege. Aufgrund der gelungenen Zusammenarbeit von Architekten, Landschaftsarchitekten und Projektleitern entstanden dennoch schöne Außenräume.

  • Top-Themen