Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sitzelemente aus dem 3D-Drucker

Die RÖSER IV GmbH ist das erste deutsche Fertigteilwerk mit einem 3D-Betondrucker für groß-formatige Betonbauteile. Das Pilotprojekt für den Einsatz von Freiraumobjekten aus dem 3D-Betondrucker ist die Hofsanierung der Dammschulen Heilbronn.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Roeser GmbH
Artikel teilen:

Hier sollte der Baumbestand erhalten bleiben und die Baumstandorte verbessert werden. Das Grünflächenamt Heilbronn unterstützte die Entwurfsidee von Pfrommer + Roeder, Sitzelemente und Mauern zum Abfangen des Geländes gestalterisch zusammenzufassen und diese in freien Formen wie Bumerangs durchs Gelände schwingen zu lassen, und regte einen 3D-Betondruck an. Die Technik ermöglichte es, jedes Fertigteil ohne Schalung und mit optimiertem Materialaufwand individuell zu fertigen.
Roeser GmbH | www.roeser-gmbh.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren