DIN
DIN 276: 2018-12: Kosten im Bauwesen: Ermittlung der Kosten auf Grundlage der Ausführungsplanung und der Vorbereitung der Vergabe. Kostenermittlung nach Kostengruppen, nach technischen Merkmalen oder herstellungsmäßigen Gesichtspunkten weiter untergliedert, unter Kostengliederungspunkt 500 jetzt "Außenanlagen"
- Veröffentlicht am
DIN 1998:2018-07: Unterbringung von Leitungen und Anlagen in öffentlichen Verkehrsflächen - Richtlinie für die Planung (Ersetzt die DIN 1998:1978-05), empfohlen auch bei der Neuordnung schon bestehender Leitungen und bei der Verlegung außerhalb der öffentlichen Verkehrsflächen.
DIN SPEC 31062:2018-12: Planung und Betrieb von Springbrunnen, Technische Regel: gilt für Springbrunnenanlagen betrieben mit Wasser einschließlich Meerwasser, Mineralwasser, Heilwasser, Sole (auch künstlich hergestellte) und Thermalwasser. Gilt nicht für Trinkbrunnen und Wasserspielplätze, die mit Trinkwasser betrieben werden (Ersatz für DIN SPEC: 31062:2018-04)
DIN 18035-1:2018-09: Sportplätze - Teil 1: Freianlagen für Spiele und Leichtathletik - Planung und Maße (Ersetzt DIN 18035-1:2003- 02). Gilt für Freianlagen, die zum Zweck des Sports errichtet werden und in denen zum Beispiel die in den Tabellen A.1 und A.2 aufgeführten Sportarten ausgeübt werden können. Gilt nicht für Anlagen zum Beispiel für den Schwimmsport, den Rad-, Reit- und Golfsport. Ergänzte/überarbeitete Begriffe: Sicherheitsabstand, hindernisfreier Abstand, Sicherheitszone, bauliche Anlage
. Neu aufgenommene Abschnitte: Dokumentation, Instandhaltung
DIN 18035-4:2018-12: Sportplätze - Teil 4: Rasenflächen
Gilt für Sportflächen im Freien, die eine Rasendecke haben. Sie gilt nicht für Golf- und Reitsportanlagen sowie Rasentennisplätze (Ersetzt DIN 18035-4:2012-01)
Änderungen: Anforderungen an die Abhängigkeit von Standortbedingungen und
DIN SPEC 31062:2018-12: Planung und Betrieb von Springbrunnen, Technische Regel: gilt für Springbrunnenanlagen betrieben mit Wasser einschließlich Meerwasser, Mineralwasser, Heilwasser, Sole (auch künstlich hergestellte) und Thermalwasser. Gilt nicht für Trinkbrunnen und Wasserspielplätze, die mit Trinkwasser betrieben werden (Ersatz für DIN SPEC: 31062:2018-04)
DIN 18035-1:2018-09: Sportplätze - Teil 1: Freianlagen für Spiele und Leichtathletik - Planung und Maße (Ersetzt DIN 18035-1:2003- 02). Gilt für Freianlagen, die zum Zweck des Sports errichtet werden und in denen zum Beispiel die in den Tabellen A.1 und A.2 aufgeführten Sportarten ausgeübt werden können. Gilt nicht für Anlagen zum Beispiel für den Schwimmsport, den Rad-, Reit- und Golfsport. Ergänzte/überarbeitete Begriffe: Sicherheitsabstand, hindernisfreier Abstand, Sicherheitszone, bauliche Anlage
. Neu aufgenommene Abschnitte: Dokumentation, Instandhaltung
DIN 18035-4:2018-12: Sportplätze - Teil 4: Rasenflächen
Gilt für Sportflächen im Freien, die eine Rasendecke haben. Sie gilt nicht für Golf- und Reitsportanlagen sowie Rasentennisplätze (Ersetzt DIN 18035-4:2012-01)
Änderungen: Anforderungen an die Abhängigkeit von Standortbedingungen und
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.