Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Licht

Gemeinde Balgheim schaltet auf nachhaltige LEDStraßenbeleuchtung um

Mehr als 200 LED-Außenleuchten von Osram Lighting Solutions werfen ein neues Licht auf die Gemeinde Balgheim. Mit der Beleuchtungssanierung erreicht der südbadische Ort eine deutlich bessere Lichtqualität und spart erhebliche Energiekosten. Zudem reduziert die langlebige und wartungsarme LED-Technologie auch die Instandhaltungskosten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Gemeinde Balgheim spart nach der Beleuchtungssanierung Betriebs- und Instandhaltungskosten und reduziert den CO2-Ausstoß jährlich um rund 40 Tonnen.
Die Gemeinde Balgheim spart nach der Beleuchtungssanierung Betriebs- und Instandhaltungskosten und reduziert den CO2-Ausstoß jährlich um rund 40 Tonnen.OSRAM
Artikel teilen:

Balgheim ist eine kleine, aber besonders fortschrittliche Gemeinde mit rund 1250 Einwohnern im Landkreis Tuttlingen und achtet bei kommunalen Planungen und Entscheidungen seit jeher auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und einen hohen Nutzwert für ihre Bürger. Seit 2015 beteiligt sich Balgheim am Nachhaltigkeitsprojekt des Landes Baden-Württemberg und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Energie einzusparen, für Energieeffizienz zu sorgen und den Einwohnern ein gutes Beispiel zu sein. Alle Ergebnisse und Erfolge werden in einem Nachhaltigkeitsbericht zusammengefasst.

Im vergangenen Jahr beschlossen Bürgermeister und Gemeinderat, die bestehende NAV-Straßenbeleuchtung zu sanieren und komplett auf LED-Technologie umzustellen. Mehr als 200 Siteco LED-Außenleuchten sorgen seither für eine moderne und nachhaltige Lichtlösung in Balgheim. Ziel der Umstellung war vor allem eine Verbesserung des Beleuchtungsniveaus und der Farbwiedergabe und somit eine bessere Sicht und ein erhöhtes Sicherheitsempfinden für die Einwohner auf allen Straßen, Gehwegen und Plätzen. Neben höherer Effizienz und Wirtschaftlichkeit sollten die neuen LED-Lösungen darüber hinaus mit einem attraktiven und möglichst einheitlichen Design glänzen.

Insgesamt 176 Stadt- und Parkleuchten des Typs DL30 mit der warmer Lichtfarbe (3000 Kelvin) sowie 36 Straßenleuchten vom Typ Streetlight 10 mit neutralweißem Licht (4000 Kelvin) kommen zum Einsatz. Sämtliche Leuchten verfügen über eine integrierte Technik zur Verringerung des Beleuchtungsniveaus zu verkehrsarmen Zeiten. Gleichzeitig mit der Sanierung der Straßenbeleuchtung stellten die Balgheimer auch die Beleuchtung des Kirchturms auf LED um – mit FL20 midi Flutlichtstrahlern von Osram.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren