Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflasterklinker

Zahlreiche Verlegemöglichkeiten

Pflasterklinker haben sich zur Gestaltung des Außenbereichs längst bewährt. Seit Generationen setzen Bauherren bei Terrassen, Gartenwege oder Hauszugänge auf das langlebige Naturprodukt. Dank frischer Nuancen und Formate erfinden sich die Klinker dabei immer wieder neu. So auch der Milano O. FormatMix von AKA, der eine Vielzahl an Möglichkeiten bei der Verlegung bietet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der dunkle Farbton von Milano O. wirkt elegant und passt in jedes vorhandene Ambiente.
Der dunkle Farbton von Milano O. wirkt elegant und passt in jedes vorhandene Ambiente.AKA Klinker GmbH
Artikel teilen:

Wer im Außenbereich nicht nur auf verschiedene Werkstoffe, sondern auch auf unterschiedliche Formate setzt, kann nicht nur seiner Kreativität freien Lauf lassen, sondern erzeugt auch Bewegung. Milano O. aus dem Hause AKA ist in sechs Formaten verfügbar, aus denen sich zwei Verlegekombinationen ergeben, innerhalb derer nach Belieben kombiniert werden kann: 160/80/52, 160/160/52, 240/160/52 Millimeter und 200/100/52, 200/150/52, 300/100/52 Millimeter. Der schwarz nuancierte Pflasterklinker überzeugt darüber hinaus durch seinen modernen Farbton, der Eleganz einziehen lässt. Da das Naturprodukt zu 100 Prozent recyclebar ist, können die Klinker jederzeit wiederverwertet und neu angeordnet werden, sollte der Wunsch nach einem neuen Look entstehen.

Neben den ästhetischen Aspekten überzeugen AKA-Pflasterklinker auch durch Langlebigkeit und einen extrem geringen Pflegeaufwand. Sie sind säure- wie witterungsbeständig und nahezu unzerstörbar. Alle Produkte von AKA erfüllen zudem höchste Standards in den technischen Gebrauchswerten – inklusive überdurchschnittlicher Werte in den Bereichen Wasseraufnahme sowie Druckfestigkeit. Dank der natürlichen Herstellung des Pflasterklinkers, die ausschließlich Unikate hervorbringt, ist das Material zu 100 Prozent recyclingfähig und kann an anderer Stelle problemlos wiederverwertet werden – ein absolut nachhaltiges Produkt.

Ein besonderes Highlight im Programm ist die 300er Variante des Milano O. FormatMix. „Das Format 300/100/52 Millimetern bietet noch mehr Möglichkeiten als nur flach auf dem Boden zu liegen – ob als kleine Palisade, als Umrandung von Hauseingängen oder zum „Grenadier“ aufrecht stehend verarbeitet. Zwar wurde bei einzelnen Bauvorhaben bereits eine ähnlich große Pflasterklinkerplatte von AKA produziert und geliefert, diese war aber nur einseitig zu verlegen. Der großformatige Klinker ist nun beidseitig verlegbar“, so Geschäftsführer Helge Behrens. Der keramische Bodenbelag eignet sich damit optimal für Architekten, die nach größer formatigen Klinkern fragen. „Wir gehen bei diesem FormatMix auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. Denn in den letzten Jahren wurde häufig nach kleinen und größeren Maßen gefragt, die sich miteinander mischen und gleichzeitig verlegen lassen“, fügt Helge Behrens hinzu.

Pflasterklinker sind dank ihrer rustikalen Herstellung das ideale Material für Bodenbeläge im Außenbereich. Bei der Serie Milano O. wird das Strangpressverfahren angewendet. Nachdem das Tonmaterial aus der Tongrube angeliefert, zerkleinert und gemahlen wurde, wird der feucht verpresste Tonstrang in die entsprechenden Formate geschnitten und getrocknet. Nach dem Trocknen der noch weichen „Grünlinge“ wird der spätere Pflasterklinker in einem Ofen mehrere Tage bei aufsteigenden Temperaturen gebrannt, bis er die Höchsttemperatur von bis zu 1.200 Grad erreicht. Der gesamte Herstellungsprozess eines Pflasterklinkers dauert ungefähr 14 Tage, am Ende stehen hochfeste Pflasterklinker für die Ewigkeit. Dank der traditionellen Herstellungsmethode werden AKA Pflasterklinker ausschließlich ohne künstliche Farbzusätze und Engoben hergestellt. Neben den ästhetischen Aspekten überzeugen sie auch durch Langlebigkeit und einen extrem geringen Pflegeaufwand. Das Naturprodukt absolut UV- sowie säure- und witterungsbeständig. Pflegeleicht wird dieser Bodenbelag dadurch, dass er sich selbstständig durch Regen und Sonne reinigt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren