Gewählt: ein neuer Vorstand
Die Mitglieder des Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) Landesverband Bayern haben ihren neuen Vorstand gewählt – Ende Februar auf der Mitgliederversammlung 2025, die in München stattfand.
von bdla Bayern erschienen am 06.03.2025Vorsitzende und Schatzmeister
Zum Ersten Vorsitzenden für die dreijährige Amtszeit bis 2028 wurde Johannes Gnädinger gewählt, geschäftsführender Gesellschafter im Büro Prof. Schaller UmweltConsult GmbH. Er war zuvor bereits drei Jahre 1. Vorsitzender sowie als Beisitzer im Vorstand des bdla Bayern aktiv, unter anderem als Leiter der Arbeitsgruppe Landschaft + Stadt.
Unterstützt wird er künftig von Nicole Meier als Zweite Vorsitzende, Inhaberin des Büros NMM [Nicole M. Meier] LandschaftsArchitektur. Sie ist bereits seit 2019 im Vorstand vertreten und leitet u.a. die AG Impulse im bdla Bayern.
Im Amt als Schatzmeister bestätigt wurde Oliver Engelmayer, Partner bei BEM Landschaftsarchitekten Stadtplaner. Er wird zudem weiterhin die Arbeitsgruppe Ökonomie im bdla Bayern gemeinsam mit Doris Grabner leiten.
Neue Beisitzer:innen
Ebenfalls mit großer Zustimmung, in den Vorstand gewählt wurden: Andrea Albrechtsberger, Landschaftsarchitektin bei Großberger Beyhl Partner; Olaf Schroth, Professur für Geodesign und Landschaftsinformatik an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf; Julian Ulrich, Landschaftsarchitekt im Baureferat der Landeshauptstadt München; Marian Elbert, Landschaftsarchitekt bei den Stadtwerken München.
Verabschiedungen
Aus dem Vorstand verabschiedet wurde Prof. Dr.-Ing. Swantje Duthweiler, vormals 1. und 2. Vorsitzende des bdla Bayern. Sie wird sich künftig vermehrt Ihrer Lehrtätigkeit an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Leitung des Staudensichtungsgartens Weihenstephan widmen, bleibt dem bdla Bayern aber unter anderem als Leiterin der AG Kulturschatz Planungserbe verbunden.
Ebenfalls aus dem Vorstand ausgeschieden ist Doris Grabner, Partnerin im Büro grabner huber lipp. Sie bleibt dem bdla Bayern aber als Leiterin der AG Ökonomie, gemeinsam mit Oliver Engelmayer, erhalten.
Verabschiedet wurde auch Peter Timar, der sich hauptberuflich um IT-Administration, CAD- und BIM-Managament am Standort München von Uniola kümmert. Durch sein beherztes Engagement wurde u.a die Digitalisierung des Verbandes vorangetrieben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.