„Der Garten des Nachhaltigkeitsziels 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz“
Der 23. DGGL-Förderpreis ULRICH WOLF wird als Nachwuchswettbewerb für junge LandschaftsarchitektInnen bis 35 Jahren ausgelobt. Wie in den Jahren davor wird der erste Preis in Kooperation mit der Bundegartenschaugesellschaft auf dem Gelände der BUGA 2023 in Mannheim gebaut.
- Veröffentlicht am

Die BUGA 23 in Mannheim ist mehr als eine Blumenschau, sie möchte Lösungen aufzeigen und schafft Raum zum Experimentieren und Forschen. Die Hauptthemen der BUGA sind: Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung.
Durch die Nutzung der Konversionsflächen des sogenannten Spinelli-Geländes auch in den Jahren nach der BUGA ergeben sich neue Chancen für die Stadtentwicklung. Auf dem Areal des „Experimentierfelds“ entstehen unterschiedliche Zukunftsgärten, die die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele künstlerisch repräsentieren.
Hier liegt die Wettbewerbsparzelle. Aufgabe dieses Ulrich Wolf Förderwettbewerbs 2022/2023 ist die Gestaltung des SDG-Gartens Nr. 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung“.
Zeitplan
Download Auslobung: ab 07. November 2022 bis 15.12.2022
Rückfragen: bis 25. November 2018
Ortsbegehung: 21. November 2022, 15:00 Treffpunkt BUGA2023
Abgabe: 19. Dezember 2022
Jury: Januar 2023
Download der Wettbewerbsunterlagen unter: https://www.dggl.org/arbeitskreise/ak-junge-landschaftsarchitekten/wettbewerb-aktuell.html
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.