Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Angebot an Kommunen

Brücke sucht neue Aufgabe

Gebrauchte Bücher wird man bei Momox los, gebrauchte Autos bei mobile.de und Krimskrams auf dem Flohmarkt. Wo aber bitteschön findet man einen Abnehmer für eine Fußgänger- und Radwegbrücke? Das Staatliche Bauamt Freising hat eine solche Brücke günstig abzugeben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Diese Brücke sucht ein neues Zuhause...
Diese Brücke sucht ein neues Zuhause...Thomas Jakob
Artikel teilen:

Klein ist das Brückenbauwerk nicht: Genauer gesagt ist es ein 3,50 Meter breiter und 30 Meter langer Überbau als Stahlverbundkonstruktion aus dem Jahr 1993. Einst überquerte diese parallel zu einer Brücke für Autofahrer eine vielbefahrene Staatsstraße im Norden von München.

Demontiert wurde sie 2010 im Zuge eines Brückenneubaus, bei dem das Staatliche Bauamt nurmehr ein einziges Bauwerk für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer errichtete. Seitdem lagert die Brücke etwas versteckt auf einer ehemaligen Bundesstraße am nördlichen Stadtrand von München. Ursprünglich war geplant, die Brücke in einem passenden Projekt an anderer Stelle wieder einzubauen. Doch es fand sich kein geeigneter Standort.

Nun sucht die Baubehörde eine interessierte Kommune, die Verwendung für die Brücke hat; als Überquerungshilfe für einen Bach oder eine Straße oder auch als Aussichtsplattform. Die nutzbare Geh- und Radwegbreite beträgt 2,50 Meter, die Stützweite 28,40 Meter. Interessenten müssen das etwa 90 Tonnen schwere Bauwerk allerdings auf eigene Kosten abtransportieren.

Weitere Informationen gibt es bei der Abteilungsleiterin Konstruktiver Ingenieurbau beim Staatlichen Bauamt Freising, Jessy Swoboda, jessy.swoboda@stbafs.bayern.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren