Neues Bauen mit Stahl: Schwerpunkt „Baukultur im urbanen Kontext“
- Veröffentlicht am

Vom 10. bis 12. Januar finden die CONSTRUCT IT, INDUSTRIAL BUILDING, InfraTech und acqua alta unter der Klammer der Baufachtage West statt. Bereits zum neunten Mal veranstalten die Wirtschaftsvereinigung Stahl in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und dem Industrieverband Feuerverzinken die etablierte Informationsplattform für Architekten. Mit durchschnittlich rund 1.000 Teilnehmern zählt der Kongress zu den bedeutendsten Architekturveranstaltungen in Europa.
Unter dem Titel „Neues Bauen mit Stahl – Baukultur im urbanen Kontext“ thematisiert die Fachwelt in diesem Jahr aktuelle Architekturprojekte mit energieeffizienten und wirtschaftlichen Trag- und Fassadenstrukturen aus Stahl im urbanen Kontext von Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie kreative Geschossbauten für unterschiedliche Nutzungen.
Der Internationale Architektur-Kongress in der Messe Essen richtet sich an Architekten, Ingenieure, Stadtplaner sowie öffentliche und private Bauherren. Die Referenten präsentieren im Verlauf der Veranstaltung außerdem architektonisch anspruchsvolle Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur als Voraussetzung für florierendes Leben und Arbeiten im städtischen Umfeld. In der Branche ist der Internationale Architektur-Kongress eine feste Größe.
Anmeldungen sind ab Oktober 2017 möglich unter www.stahl-online.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.