RCS 2.0 – clever wurzeln, nachhaltig wachsen!
- Veröffentlicht am

Selecta one als innovatives Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen weiß, was Kunden wirklich von bewurzelten Jungpflanzen erwarten. An erster Stelle stehen gesunde, verlässliche Pflanzen. Ebenso wichtig sind jedoch nachhaltige Kultivierungsmethoden, eine geringere Umweltbelastung (torf- und mikroplastikfreie Produkte, weniger Verpackungsmaterial), effiziente Transportlösungen, Automatisierungsmöglichkeiten und kürzere Produktionszeiten.
Mit RCS 2.0 (Rooted Cuttings System) hat Selecta ein völlig neues, bahnbrechendes Produkt geschaffen, das umweltfreundliche, ressourcenschonende und effiziente Lösungen kombiniert.
RCS 2.0 bietet eine einmalige Kombination aus substratfreier Bewurzelung in biologisch abbaubaren Papiertaschen und kompakter Größe - innovativ, nachhaltig und effizient!
Am Standort der Mutterpflanzen in Kenia werden die Stecklinge in einem standardisierten Verfahren ohne Substrat in biologisch abbaubaren Papiertaschen und wiederverwendbaren Trays bewurzelt. Die Maschine zur Herstellung der Papierstreifen befindet sich vor Ort, um eine zuverlässige Produktion dieser nachhaltigen Papierstreifen unter effizienten Bedingungen zu ermöglichen.
Die substratfreie Form führt zu einem vorteilhaftem Volumen-Gewichts-Verhältnis, d. h. einem effizienten Transport. Pro Karton können viel mehr Pflanzen transportiert werden als bei herkömmlichen, bewurzelten Jungpflanzen. Neben dem höheren Kapazitätsfaktor ist auch der Materialbedarf deutlich geringer, da das Produkt leichter ist und der Karton daher weniger Verstärkung benötigt.
Kunden erhalten ein gebrauchsfertiges Produkt, das flexibel verarbeitet werden kann. RCS 2.0 Jungpflanzen können direkt verarbeitet werden und eignen sich für verschiedene Topfgrößen, Jumbo-RC oder 6er-Packs: Eine höhere Erfolgsquote bei einfacherer Ver-arbeitung ist gewährleistet. Die Kulturzeit kann durch die Verwendung von RCS 2.0 anstatt unbewurzelter Stecklinge um 3 Wochen verkürzt werden, bei besserer Qualität und geringerer Ausfallrate.
RCS 2.0 richtet sich an Produzenten weltweit, die nach nachhaltigen und effizienten Lösungen suchen. Der CO2-Fußabdruck der Stecklingsproduktion wird durch reduzierten Materialverbrauch, optimierte Logistik und energieeffizienten Produktionsprozess deutlich verringert. Die Qualität der Stecklinge und die Möglichkeit einer automatisierten Weiterverarbeitung minimieren Ausschuss und Nacharbeit. Dies führt zu messbaren Einsparungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette - ein entscheidender Vorteil in Zeiten von Personalmangel und steigenden Effizienzanforderungen in der Anlagenproduktion.
Mehr Informationen unter: https://selecta-one.com/rcs-2-0
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5R7TnZLIVjWdSmEF55xg0W2VKGj8a6Hk
Selecta Klemm GmbH & Co. KG
Hanfaecker 10
70378 Stuttgart / Germany
Telefon: +49 (0)711 - 9 53 25-0
E-Mail: info-de@selecta-one.com