Neues Filtersystem für anspruchsvolle Koi- und Großteiche
Zur Garten- und Teichsaison 2020 präsentiert OASE mit dem modularen Durchlauffilter Profi Clear Premium XL den bisher größten Filter im Produktportfolio und unterstreicht seine Innovationskraft. Er zeichnet sich dank intelligenter technischer Neuentwicklungen neben besonders effizienter Filterleistung durch eine komfortable und sichere Anwendung aus. Zur besonderen Leistungsfähigkeit des Produktes tragen auch die neuentwickelten Hel-X Bio-Medien OASE PondPads bei, die eine optimale biologische Filtration unterstützen.
- Veröffentlicht am
Die große Größe für große Oasen: Mit dem neuen modularen Durchlauffilter Profi Clear Premium XL baut OASE seine erfolgreiche Filterserie Profi Clear Premium ab März 2020 konsequent aus. In dem größten Filter, den OASE derzeit anbietet, stecken rund drei Jahre Entwicklungsarbeit.
Dank größerer Trommel, für die im ersten Schritt stattfindende mechanische Filtration, bietet er eine höhere Filterleistung als die übrigen Produkte der Serie. Damit eignet er sich besonders für Koi-Profis und Besitzer von Großteichen. In Koi-Teichen bis 100 Kubikmetern bzw. in bis zu 530 Kubikmetern großen Natur- und Schwimmteichen sorgt er für exzellente Wasserqualität.
Den Profi Clear Premium XL gibt es in den zwei Varianten Gravitation und gepumpt, mit einem maximalen Durchfluss von 66.000 l/h (Gravitation) bzw. 50.000 l/h (gepumpt). Die Variante Gravitation, die sich die Schwerkraft zunutze macht, wird neben dem Gewässer auf Wasserhöhe verbaut und hat den Vorteil, dass die Technik beispielsweise unter einem Holzsteg verschwinden kann und damit unsichtbar ist. Zudem hat sie einen höheren Durchfluss als die gepumpte Variante und arbeitet besonders energieeffizient. Die gepumpte Variante wiederum ist zwar sichtbar neben dem Teich aufgebaut, dafür jedoch einfacher zu installieren und zu warten.
Der Profi Clear Premium XL zeichnet sich durch zahlreiche technische Neuerungen aus, die für einen einfachen und sicheren Einsatz sorgen. So hat OASE einen intelligenten Überlaufschutz entwickelt, der in der gepumpten Variante Schutz vor einem Ausfall des Systems bietet. Versehen mit einer Überfallkante würde im Notfall zwar die mechanische Filtration im Trommelfilter ausfallen, das Wasser jedoch weiterhin an der Trommel vorbeifließen und biologisch gefiltert werden. Gerade für anspruchsvolle Koi-Teiche ist dies ein entscheidender Vorteil, da bei einem Totalausfall eines Filters die Fische schnell in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Zusätzliche Sicherheit gewinnt man dank der Selbstreinigungsfunktion, durch die sich auch der Wartungsaufwand erheblich reduziert. Für Nutzer des OASE-eigenen Smart Gardening Systems ist der Profi Clear Premium XL über die App oder Cloud bequem von überall auf der Welt steuerbar.
Auch der zweite Schritt, die biologische Filtration, wurde von OASE gezielt weiterentwickelt. Die neuen Hochleistungsfiltermedien OASE PondPads sorgen mit ihrer außergewöhnlichen Struktur für eine besonders große geschützte Besiedlungsoberfläche für Mikroorganismen sowie optimierte Abbauraten. Ein besonders effektiver Schad- und Nährstoffabbau ist somit sichergestellt. Die PondPads entfalten in den besonders großen Moving Beds (Wirbelbettverfahren) ihre optimale Leistungsfähigkeit. Das Wirbelbettverfahren, in dem die PondPads dem Namen entsprechend verwirbelt werden, sorgt für die optimale Versorgung mit dem nötigen Sauerstoff.
Mit dem neuen Profi Clear Premium XL garantiert OASE auch in anspruchsvollen Teichen kristallklares und gesundes Wasser. Der Koi-Liebhaber kann jederzeit einen ungetrübten Blick in den Teich genießen und der Schwimmer sich an der hohen Wasserqualität erfreuen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.